Eine perfekte Bräune? Entdecken Sie unsere Geheimnisse
Es ist möglich, eine "perfekte" Bräune zu bekommen, d. h. eine Bräune, die natürlich aussieht und zu Ihrem Hauttyp oder Ihrer Hautfarbe passt. Sie sollten jedoch wissen, dass die Bräunung ein langwieriger Prozess ist, der unsere Sonnenhauptstadt respektieren muss. Der Bräunungsprozess ist begrenzt und individuell.
Erinnerung an die Mechanismen der Bräunung und an die Haut
Man muss wissen, dass die Bräunung ein Schutzmechanismus unserer Haut gegen die Einwirkung von UV-Strahlen ist. Dies äußert sich in einer allgemeinen Verdunkelung der Haut oder eines lokalisierten Bereichs: den Sommersprossen. Es ist ein Abwehrsystem der Haut gegen die Sonne und ist dank der Intervention spezialisierter Zellen möglich, die in den Schichten der Epidermis vorhanden sind: das sind die Melanozyten und die Keratinozyten.
Die als Melanine bezeichneten Pigmente entstehen durch die Synthese von Melanozyten. Es gibt zwei Arten von Melaninen: Eumelanine und Pheomelanine. Diese Pigmente bestimmen die Farbe der Haut, der Haare sowie der Körperbehaarung. Der Anteil an Melaninen in der Haut ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Dadurch wird eine einzigartige Farbe bestimmt.
Unter der Einwirkung von UVA- und UVB-Strahlen wird der Stoffwechsel der Zellen beschleunigt, sodass die Melanozyten viel mehr Melaninpigmente synthetisieren können als normalerweise. Das führt dazu, dass unsere Haut braun wird. Je höher der Melaninspiegel ist, desto besser passt sich die Haut an die Sonnenumgebung an. Tatsächlich hilft Melanin dabei, 90 % der UVB-Strahlen und nur wenige Prozent der UVA-Strahlen zu filtern. Angesichts der UV-Strahlung werden sich die Hautzellen, die Keratinozyten, vermehren, um die Haut dicker, widerstandsfähiger und vor allem fester zu machen. Dadurch wird sie weniger durchlässig für Strahlung.
Das bedeutet, dass Ihre Haut umso besser geschützt ist, je gebräunter Sie sind.
Einige Tipps von Tahitianern
Um gut zu bräunen, muss man sich viel Zeit nehmen
Beachten Sie, dass Sie sich die Bräune allmählich erarbeiten müssen. Sie müssen Geduld mitbringen. Sie sollten sich regelmäßig und schrittweise mehrere Tage lang der Sonne aussetzen. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Haut verbrennt. Das hat auch den Effekt, dass Ihre Haut vor trockener Haut bewahrt wird. Jeder Mensch reagiert empfindlich auf UV-Strahlung. Dies wird als Phototyp bezeichnet. Helle Haut ist empfindlicher gegenüber der Sonne. Sie sollte daher geschützt werden und einen geeigneten PI verwenden.
Der LSF hilft, die Zeit in der Sonne zu verlängern, bevor es zu einem Sonnenbrand kommt. Unabhängig vom gewählten LSF ist es notwendig, dass Sie den Vorgang häufig wiederholen. Am besten jede Stunde oder nach jedem Schwimmen. Sie können verschiedene Schutzprodukte in Form von Sprays, Cremes, Milch, Öl oder Sticks finden. Je nach Ihrem Geschmack und Ihrer Hautqualität können Sie verschiedene Texturen finden.

Essen, um braun zu werden
Es ist wichtig zu wissen, dass eine gute Bräune auch von Ihrer Ernährung abhängt. Die Sonneneinstrahlung kann vorteilhaft sein, wenn Sie sie in Maßen genießen können. Ihr Nachteil ist jedoch sehr real. Er äußert sich in der Aufnahme von freien Radikalen, die das vorzeitige Altern Ihrer Haut begünstigen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Vitamin-C- und Vitamin-E-Gehalt wie Saisonfrüchte, Brokkoli und Spinat fördern. Scheuen Sie sich auch nicht, Olivenöl zu konsumieren. Sparen Sie nicht mit Lebensmitteln, die reich an Fettsäuren wie Omega 3 sind. All diese Elemente tragen dazu bei, Ihre Haut geschmeidiger zu machen, indem sie ein Schutzschild gegen Sonneneinstrahlung bilden.
Du solltest nicht vergessen, viel Wasser zu trinken, denn die Hydratation findet auch von innen statt. Zögern Sie nicht, gute Fruchtsäfte und Tee zu trinken, denn sie sind gute Verbündete gegen die Sonne. Sie sollten auch Ihren Vorrat an Carotinoiden, die das Melanin stimulieren, und an Vitamin A auffüllen. Dazu gehören Karotten, Tomaten, Mangos, Pfirsiche, Aprikosen usw. Sie können auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die gegen freie Radikale wirken und reich an Vitamin A sind. Diese können Sie als Kur vor dem Sonnenbad einnehmen.
Peeling und Feuchtigkeitszufuhr: notwendig, um der Sonne zu trotzen
Sie müssen Ihre Haut peelen, um zu verhindern, dass sich abgestorbene Hautzellen zu dicker, fahler Haut ansammeln. Sie sollten einmal pro Woche ein Peeling auf Ihrer gebräunten Haut durchführen. Sie sollten auch nicht vergessen, Ihre Haut mit Nährstoffen zu versorgen. Sie sollten sie morgens, abends und vor allem nach jedem Sonnenbad mit Feuchtigkeit versorgen. Sie können zwischen verschiedenen Formen von Kosmetikprodukten wie Cremes, Milch, Ölen, Balsam oder Butter wechseln. Um eine geschmeidige, glatte und elastische Haut mit einer widerstandsfähigen Bräune zu erhalten, müssen Sie Ihre Haut sowohl mit Wasser als auch mit Öl versorgen. Bevorzugen Sie pflanzliche Öle, die reich an Vitaminen, Omega- und Fettsäuren sind, wie Monoi-Öl oder natives Kokosnussmilchöl. Balsame, Milch und Cremes versorgen die Haut sowohl mit Öl als auch mit Wasser. Sie können Monoi-, Shea- oder Vanillebalsam sowie nährende Milch verwenden.