Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Wie bräunt man mit Monoi?

Veröffentlicht am: 05/05/2019 | Kategorien: Alle Monoi-Nachrichten

Monoi ist ein polynesischer Schatz. Dieses kostbare Öl ist in Europa sehr beliebt geworden. Seine Verwendung ist jedoch nach wie vor völlig falsch. Monoi-Öl ist nämlich kein Bräunungsöl! Wer es jedoch trotzdem als solches verwenden möchte, sollte unbedingt einige Voraussetzungen beachten. Hier sind unsere Tipps für eine bessere Bräune mit Monoi.

Monoi-Öl, ein Bräunungsbeschleuniger

Monoi ist in erster Linie ein Pflegemittel für Haut und Haare. Aber wie viele andere Öle auch, hat es die Franzosen wegen seiner Fähigkeit, schneller braun zu werden, begeistert. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass Monoi keinen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen enthält, außer bei der Produktreihe von monoi solar.


JT_MM_Bronzer-avec-du-monoi.jpg

Aber wie bräunt man dann mit Monoï? In Wirklichkeit handelt es sich um eine Arbeit vor und nach der Ausstellung. Die Tahitianer verwenden Monoi nie, um sich während der heißesten Stunden zu bräunen. Stattdessen setzen sie sich manchmal zu den Stunden ins Sonnenlicht, wenn die Sonne untergeht und keine Bedrohung mehr für Haut oder Haare darstellt.

Um mit Monoi gut zu bräunen, müssen Sie Ihre Haut nur das ganze Jahr über schützen. Dazu ist es unerlässlich, das Monoi-Öl nach jeder Dusche auf feuchter Haut zu verwenden, um die Aufnahme zu erleichtern.

Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist eine gesunde Haut, die keine Schwierigkeiten haben wird, braun zu werden. Mit anderen Worten: Wenn Sie das ganze Jahr über Monoi verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, wird sie im Sommer keine Probleme haben, gut zu bräunen. Natürlich schließt das eine indizierte Creme zum Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen nicht aus. Im Sommer ist es daher ideal, den Körper morgens nach dem Duschen einzucremen, während des Sonnenbadens eine Sonnencreme zu verwenden und nach dem Strand- oder Schwimmbadbesuch den Körper mit Monoi einzureiben, um der Haut zu helfen, geschmeidig und mit Feuchtigkeit versorgt zu bleiben.

Es ist möglich, Monoi in der Sonne zu verwenden, aber nur, wenn die Sonne tief steht (am frühen Morgen oder am späten Nachmittag). So reflektieren die Sonnenstrahlen nicht auf der Haut und schaden ihr auch nicht.

Produkte, die die Bräune länger anhalten lassen?

Die Bräune so lange wie möglich zu halten, ist der Traum eines jeden Urlaubers. Eine schöne, mattierte Bräune lässt Sie gut aussehen. Und gebräunte Beine zu zeigen, ist auch sehr angenehm! Aber seien wir ehrlich: Auch wenn es manchmal sehr schwierig ist, Farbe anzunehmen, kann diese in nur wenigen Tagen wieder verschwinden..

Dennoch gibt es einige Tricks, um die Bräune länger zu erhalten. Zunächst einmal gibt es bestimmte Lebensmittel, die Ihnen helfen, Ihr gutes Aussehen zu bewahren. Das sind in der Regel Lebensmittel, die reich an Beta-Carotin sind, wie z. B. Karotten. Regelmäßiger Verzehr von Karotten sorgt für eine schöne Gesichtsfarbe und hilft, die Bräune besser zu fixieren.

Dann gibt es noch einen weiteren einfachen Trick: die Feuchtigkeitsversorgung. Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte, gesunde Haut "entbronziert" nämlich nicht so leicht wie eine trockene oder schlecht mit Feuchtigkeit versorgte Haut. Deshalb ist es sehr wichtig, das größte Organ des Körpers zu verwöhnen, vor allem im Sommer. Dazu sollten Sie bei großer Hitze mindestens 2 Liter Wasser trinken.

Um die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen, ist es im Sommer unerlässlich, etwa alle drei Tage ein Körperpeeling durchzuführen. Dadurch wird der Körper von abgestorbenen Hautschüppchen befreit und die Bräune bleibt entgegen der landläufigen Meinung erhalten. Das Peeling entfernt die Bräune überhaupt nicht, im Gegenteil, es macht sie sogar noch schöner! Nach dem Urlaub wird ein Peeling pro Woche weiterhin notwendig sein. Andererseits wird die Haut unter den Sonnenstrahlen dicker. Das ist ihre Art der Selbstverteidigung. Daher ist es wichtig, das richtige Peeling auszuwählen, um die Haut sanft zu peelen! Es gibt auch spezielle Bürstchen oder auch den Rosshaarhandschuh, der seine Aufgabe gut erfüllt.

Schließlich gibt es auch Produkte, die als Bräunungsverlängerer bezeichnet werden, damit die Bräune länger anhält. Viele denken, dass es sich hierbei um ein Marketingprodukt handelt. Aber in Wirklichkeit haben sie die Aufgabe, die Melanozyten zu stimulieren, so wie es die Sonne auf natürliche Weise tut. Mit anderen Worten: Wenn man einen Bräunungsverlängerer auf seinen Körper aufträgt, wird die Haut Melanozyten produzieren, so als wäre sie weiterhin der Sonne ausgesetzt. Mit solchen Produkten und bei richtiger Anwendung kann man bis zu einem Monat länger braun werden.

Monoi als After-Sun-Pflege?

Monoï eignet sich zwar überhaupt nicht zum Bräunen, ist aber als After-Sun-Pflege äußerst nützlich. Es versorgt die von den Sonnenstrahlen strapazierte Haut mit Feuchtigkeit, beruhigt sie bei Bedarf und hilft ihr, ihre Zellen besser zu regenerieren.

Mit anderen Worten: Monoï ist nach dem Sonnenbaden sehr empfehlenswert. Um seine Wirkung optimal zu nutzen, sollten Sie es auf Ihre noch feuchte Haut auftragen, wenn Sie aus der Dusche kommen. So wird es besser von der Epidermis aufgenommen und seine Wirkung ist sofort spürbar.

Als echte Hautpflege ist Monoï auch sehr wirksam, um sonnenbedingte Verbrennungen zu lindern. In diesem Sinne ist es ratsam, Monoi auf Sonnenbrand aufzutragen. Dies hilft, die Haut und den Schmerz der Entzündung zu lindern.

Close