Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datum der letzten Aktualisierung: 30.10.2024
RECHTLICHE HINWEISE
https://miss-monoi.com/de/ (Handelsname)
Project Web
SARL mit einem Kapital von 15.000 Euro
235 Hector Pintus Allee
06610 La Gaude Frankreich
Telefon: + 33 (04) 22 13 10 93 (keine gebührenpflichtige Nummer)
RCS Grasse 499 389 146 - (2007 B 00582)
TVA-NUMMER: FR25499389146
INTRA-MWST.-NR.: FR25499389146
Leiter der Veröffentlichung: Romain GOUNIOT
Webhoster: OVH
Kontaktadresse: contact@miss-monoi.com
Designer der Website : Project Web GmbH
Um den Kundenservice zu kontaktieren: + 33 (04) 22 13 10 93 (gebührenfreie Nummer) - unsere Berater stehen Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
1. ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
2. ZUGANG ZUR WEBSITE
3. ANMELDUNG AUF DER SEITE
4. FUNKTIONSWEISE DES KÄUFERKONTOS
5. ABSCHLUSS DER BESTELLUNG
6. PREISE / ZAHLUNG DER BESTELLUNGEN
7. LIEFERUNG UND EMPFANG VON BESTELLUNGEN
8. WIDERRUFSRECHT
9. GARANTIEN UND HAFTUNG
10. PERSÖNLICHE DATEN
11. GEISTIGES EIGENTUM
12. HÖCHSTE KRAFT
13. BEWEISVEREINBARUNG
14. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
15. ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGKEITSZUWEISUNG / SCHLICHTUNG
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Project Web in seiner Eigenschaft als Verkäufer sowie für jeden Käufer für alle Verkäufe von Produkten, die auf der Website www.miss-monoi.com (im Folgenden Project Web SARL und die Website www.https://miss-monoi.com/de/, zusammen "die Website" genannt) angeboten werden.
Der Käufer ist jeder Verbraucher, eine natürliche Person, die über die volle Rechtsfähigkeit verfügt, die es ihr ermöglicht, sich im Rahmen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verpflichten, und die ein auf der Website zum Verkauf angebotenes Produkt gemäß dem angegebenen Verfahren bestellt und für den strikt persönlichen Gebrauch des bestellten Produkts.
Mit der Bestellung eines Produkts auf der Website akzeptiert der Käufer die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in vollem Umfang und bestätigt, dass er sie vor seiner Bestellung zur Kenntnis genommen hat. Die anwendbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Käufers auf der Website gültig sind.
In jedem Fall fordert die Website den Käufer auf, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu speichern und auszudrucken.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden außerdem durch "die Charta zum Schutz personenbezogener Daten" ergänzt
1. ANWENDUNG DER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1.1 Gegenstand
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen jeden Käufer über die Bedingungen und Modalitäten für den Verkauf und die Lieferung der vom Käufer auf der Website bestellten Produkte informieren. Sie legen außerdem die jeweiligen Rechte und Pflichten der Website als Verkäufer und des Käufers im Rahmen des Verkaufs der auf der Website angebotenen Produkte fest.
Jede Nutzung der Website unterliegt den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Jede auf der Website getätigte Bestellung unterliegt den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2 Territorien
Die Website steht allen Ländern der Welt offen, deren Gesetze den Kauf und die Verwendung der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte nicht verbieten. Sollte die Website ganz oder teilweise nach dem nationalen Recht des Wohnsitzes des Käufers illegal sein, so obliegt es dem Käufer, auf den Zugriff von diesem Territorium aus zu verzichten oder auf den Zugriff von anderen Territorien aus, in denen sie als legal gelten.
Folglich kann jede Person mit Wohnsitz in Frankreich oder außerhalb Frankreichs einen Vertrag mit der Website abschließen, vorbehaltlich der Anwendung unterschiedlicher Tarife für den Postversand und der Zahlungsmodalitäten, die bei der Bestellung angegeben werden. In jedem Fall wird der Käufer klar darauf hingewiesen, dass eventuelle Zollgebühren und/oder alle anderen Steuern, die mit dem Transport oder dem Empfang verbunden sind, sowie die Formalitäten vollständig zu Lasten des Käufers gehen.
Sollte ein Land auf der Website nicht als Lieferzone angegeben sein, muss der Nutzer vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen mit der Website Kontakt aufnehmen, um eine individuelle Liefermöglichkeit nach Kostenvoranschlag zu vereinbaren, entweder per E-Mail (contact@miss-monoi.com) oder über die Telefonplattform: + 33 (04) 22 13 10 93.
1.3 Akzeptanz und Erklärung
Durch den Zugriff auf diese Website unterliegt jeder Käufer diesen Bedingungen.
Da die Website Tabakzubehörprodukte zum Verkauf anbieten kann, ist es eine wesentliche Bedingung, dass der Nutzer erklärt, dass er rechtsfähig ist, um unter den nachfolgend beschriebenen Bedingungen zu kontrahieren, d. h die gesetzliche Volljährigkeit haben und nicht im Sinne der Artikel 425 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs geschützt sein.
Die Anmeldung zu den Diensten setzt die uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kästchen, das bei der Anmeldung und bei der Bestätigung der Bestellung angekreuzt werden muss). Ohne eine solche Zustimmung kann der Nutzer seine Online-Registrierung nicht fortsetzen und die Dienste der Website nicht nutzen.
Jede Nutzung der Dienste durch den Nutzer zieht daher von Rechts wegen die Anwendung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach sich.
1.4 Entwicklungen
Die Website behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach eigenem Ermessen so oft zu ändern, wie es aufgrund der technischen Entwicklung der Website oder aufgrund von Gesetzesänderungen erforderlich ist. Die Nutzung der Website und der dort angebotenen Dienstleistungen unterliegt immer der aktuellsten Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Nutzung auf der Website veröffentlicht und öffentlich zugänglich ist. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, diese Bedingungen so oft wie nötig zu überprüfen.
Die Seite kann auch jederzeit Änderungen am redaktionellen Inhalt, den Dienstleistungen einschließlich der Preise jederzeit und ohne vorherige Ankündigung vornehmen.
Bei der Nutzung der Website können die Käufer den auf der Website und den dort angebotenen Diensten veröffentlichten Richtlinien oder Regeln unterliegen, die Bedingungen und Konditionen enthalten können, die zusätzlich zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten. Alle diese Richtlinien oder Regeln gelten durch Verweis als in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einbezogen.
1.5 Verletzung
Die Nichteinhaltung einer der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen führt automatisch zur Beendigung der Erlaubnis zur Nutzung der Website und zur sofortigen Schließung des Kontos. Jede Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berechtigt die Website, die Erbringung von Dienstleistungen für die Person, die diese Verletzung begangen hat, für die Zukunft zu verweigern, ohne dass die Website dafür haftbar gemacht werden kann.
2. ZUGANG ZUR WEBSITE
Der Käufer ist selbst für die Einrichtung der Informatik- und Telekommunikationsmittel verantwortlich, die den Zugang zur Website ermöglichen. In diesem Zusammenhang ist es Sache des Käufers, seine technische Ausrüstung insbesondere gegen jede Form von Virenbefall und/oder Eindringversuchen zu schützen, wofür die Website in keinem Fall haftbar gemacht werden kann. Der Käufer bleibt allein verantwortlich für die Installation, den Betrieb und die Wartung seiner technischen Geräte, die für den Zugriff auf die Website erforderlich sind.
In keinem Fall kann die Website haftbar gemacht werden, wenn der von der Website angebotene Service sich als inkompatibel erweist oder Fehlfunktionen mit bestimmten Softwareprogrammen, Konfigurationen, Betriebssystemen oder Geräten des Käufers aufweist.
Darüber hinaus behält der Käufer die Telekommunikationskosten während des Internetzugangs und im Zusammenhang mit der Dauer der Nutzung der Website zu seinen Lasten.
3. ANMELDUNG AUF DER SEITE
Die Registrierung auf der Website ist für den Käufer kostenlos und kann jederzeit erfolgen.
Beim ersten Kauf auf der Website ist eine Registrierung erforderlich. Der Käufer muss seine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort wählen.
Eine Bestätigung der Anmeldung wird von der Website an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
4. FUNKTIONSWEISE DES KÄUFERKONTOS
4.1 Einrichtung des Käuferkontos
Um eine Bestellung aufzugeben, verpflichtet sich der Käufer, die Felder des auf der Website aufgeführten Formulars vollständig auszufüllen und vollständige, genaue und zuverlässige Informationen zu liefern, um ein "Konto" zu eröffnen.
Der Käufer verpflichtet sich, die der Website zur Verfügung gestellten Informationen so schnell wie möglich nach ihrer Änderung auf dem neuesten Stand zu halten, insbesondere in Bezug auf seine Rechnungs- und Lieferadresse. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass der Käufer allein für die Folgen der Nichtaktualisierung dieser Informationen verantwortlich ist.
Die Website behält sich das Recht vor, den Käufer aufzufordern, ihr alle schriftlichen Dokumente zukommen zu lassen, die seine Situation belegen.
4.2 Funktionsweise des Käuferkontos
Ein Konto wird im Namen des Käufers eröffnet, nachdem er sich auf der Website registriert hat. Dieses Konto ist für den Käufer persönlich und kann nur unter Verwendung der E-Mail-Adresse, mit der er sich registriert hat, und seines Passworts aufgerufen werden.
Der Käufer darf seine E-Mail-Adresse für die Registrierung und sein Passwort nicht an Dritte weitergeben.
Der Käufer verpflichtet sich, seine Registrierungs-E-Mail-Adresse und sein Passwort zu schützen und geheim zu halten.
Er verpflichtet sich, die Website unverzüglich über jede Kompromittierung, jeden Verlust oder jede festgestellte Anomalie seiner E-Mail-Adresse für die Registrierung und/oder seines Passworts zu informieren.
Der Käufer erkennt an, dass ihm die auf seinem Konto durchgeführten Aktionen zugerechnet werden, wenn seine Registrierungs-E-Mail-Adresse und sein Passwort aktiviert wurden, ohne dass ein Antrag auf Widerruf der Registrierungs-E-Mail-Adresse und/oder des kompromittierten Passworts gestellt wurde, und zwar insbesondere im Falle eines oder mehrerer Käufe, die, selbst ohne sein Wissen, von einer Person abgeschlossen wurden, die seine Registrierungs-E-Mail-Adresse und sein Passwort verwendet hat.
Der Käufer trägt die alleinige Verantwortung für die Folgen der Offenlegung seiner Registrierungs-E-Mail-Adresse und seines Passworts.
Die Website verpflichtet sich, die Konten der Käufer zu verwalten und behält sich das Recht vor, den Zugang zu den Konten zu löschen oder auszusetzen, wenn die Nutzungsregeln der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt werden oder wenn der Verdacht besteht, dass die E-Mail-Adresse für die Registrierung und/oder das Passwort kompromittiert wurden.
Der Käufer verpflichtet sich, keine anderen Konten als das persönlich eingerichtete zu erstellen oder zu nutzen.
5. ABSCHLUSS DER BESTELLUNG
5.1 Eigenschaften der auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte
Der Käufer kann sich über die Modalitäten und wesentlichen Merkmale des Produkts oder der Produkte der Website, die er bestellen möchte, informieren, indem er sich direkt auf die Seite begibt, die mit dem Produkt verbunden ist. Bei Fragen oder zusätzlichen Informationen sollte der Käufer nicht zögern, eine E-Mail an die Website (contact@miss-monoi.com) zu senden oder sich mit der Telefonplattform in Verbindung zu setzen: + 33 (04) 22 13 10 93.
Der Käufer kann ein oder mehrere Produkte aus den verschiedenen auf der Website angebotenen Kategorien auswählen.
Die von und auf der Website angebotenen Produktangebote sind nur gültig, solange der Vorrat reicht.
Alle Darstellungen der Produkte auf der Website, wie z. B. Fotos, Produktdatenblätter/-informationen und Grafiken, werden von den Lieferanten bereitgestellt, von denen die Produkte erworben werden. Die Website bemüht sich nach besten Kräften, dass die fotografische Darstellung der Produkte auf der Website den Produkten selbst so genau wie möglich entspricht. Dies gilt insbesondere für handwerklich hergestellte Produkte (insbesondere Pfeifen, bei denen die Holzmaserung und der Farbton leicht von der Darstellung abweichen können).
Es obliegt dem Käufer, je nach gewählter Lieferzone vor der Bestätigung der Bestellung die verschiedenen möglichen Transportmittel für die Lieferung des Produkts oder der Produkte zu überprüfen, die je nach Lieferzone variieren, sowie deren Tarife, wobei allgemein gilt, dass :
Wenn der Käufer seinen Wohnsitz in Frankreich hat, kann er zwischen einer STANDARD-HAUSLIEFERUNG (Colissimo oder ein anderer Spediteur, der dies nach Wahl der Website ersetzt), EXPRESS-HAUSLIEFERUNG (Chronopost oder ein anderer Spediteur, der dies nach Wahl der Website ersetzt) oder STANDARD-RELAIS (Mondial Relay oder ein anderer Spediteur, der dies nach Wahl der Website ersetzt) wählen;
Wenn der Käufer außerhalb des französischen Mutterlandes wohnt, wird ihm eine Lieferung über DOMICILE INTERNATIONAL (Colissimo oder ein anderer Transporteur, der dies nach Wahl der Website ersetzt) oder RELAIS - STANDARD EUROPE (Mondial Relay oder ein anderer Transporteur, der dies nach Wahl der Website ersetzt) angeboten.
Es obliegt dem Käufer, die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden vor ihrer Verwendung und der Bestätigung der Bestellung zu überprüfen, die ebenso wie die Fristen variieren können.
5.2 Auftragserteilung
Nachdem der Käufer die Zahlungsarten entsprechend der dem Käufer auf der Website angebotenen Auswahlmöglichkeiten ausgewählt und auf "Weiter" geklickt hat, wird davon ausgegangen, dass er die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorbehaltlos akzeptiert hat (obligatorisches Kontrollkästchen), was insbesondere die Produkte und ihre Besonderheiten oder Garantien, die Preise, die Mengen und die Transportmodalitäten der bestellten Produkte einschließt.
Der Käufer erkennt an, dass er sich bei der Aufgabe einer Bestellung zur vollständigen Zahlung verpflichtet, die sich aus der Bestellung ergibt.
Die Bestellung des Käufers wird von der Website per E-Mail an die vom Käufer bei der Einrichtung seines Kontos angegebene Adresse bestätigt, wobei die wesentlichen Bedingungen der Bestellung, die gewählten Transportunternehmen und die Lieferfristen bestätigt werden.
Der Verkauf ist erst abgeschlossen und gilt als perfekt, wenn die Website den gesamten Preis der Bestellung einkassiert hat, insbesondere bei Zahlung per Scheck oder Überweisung.
Um Betrug zu bekämpfen, behält sich die Website das Recht vor, vom Käufer eine unterschriebene Auftragsbestätigung zu verlangen und die Zahlung per Banküberweisung anstelle der Zahlung per Kreditkarte oder Scheck vorzunehmen. Ebenso kann die Website bei der Bestätigung der Bestellung zusätzliche Nachweise verlangen.
Bei fehlender Kooperation oder wenn die vom Käufer übermittelten Unterlagen nicht ausreichen, um das Konto des Käufers zu authentifizieren, behält sich die Website das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, nachdem sie den Käufer per E-Mail darüber informiert hat.
Im Falle eines Betrugs oder einer Straftat (insbesondere Fälschung, Hehlerei, illegale Einfuhr) ist die Website verpflichtet, den zuständigen Stellen, die nach geltendem Recht mit der Verfolgung der genannten Betrügereien und Straftaten beauftragt sind, alle Dokumente, Informationen und Aufzeichnungen, über die sie verfügt, zu übermitteln, insbesondere die E-Mail-Adresse für die Registrierung und das gewählte Passwort sowie die persönlichen Daten der betroffenen Käufer, die von ihr angefordert werden.
6. PREISE / ZAHLUNG DER BESTELLUNGEN
6.1 Bestimmung des Preises
Der vom Käufer zu zahlende Gesamtpreis ist in Euro inklusive aller Steuern (inkl. MwSt.) angegeben und umfasst :
Der Preis des vom Käufer bestellten Produkts, wie er auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung des Produkts durch den Käufer angegeben ist. In diesem Fall ist der Käufer verpflichtet, bei der Einfuhr des Produkts in sein Land oder sein Gebiet gemäß den geltenden Gesetzen alle Steuern und Zollgebühren zu entrichten.
Die Kosten für den Versand des Produkts an die vom Käufer angegebene Lieferadresse zum Zeitpunkt der Bestellung des Produkts durch den Käufer. Die Wahl des Transportunternehmens und die Versandkosten hängen vom Lieferort und dem Gewicht der Produkte ab, die dem Käufer zum Zeitpunkt seiner Bestellung mitgeteilt werden. Die Website behält sich das Recht vor, ihre Preise jederzeit zu ändern; jede Änderung des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf die Preise aufgeschlagen.
Die Produkte werden auf der Grundlage der Preise und Bedingungen in Rechnung gestellt, die zum Zeitpunkt der Registrierung von Bestellungen auf der Website gelten.
6.2 Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung des vom Käufer geschuldeten Gesamtpreises muss bei der Bestellung erfolgen und unter keinen Umständen können die gezahlten Beträge als Anzahlungen oder Vorschüsse betrachtet werden.
Die Seite kassiert den für die Bestellung fälligen Gesamtbetrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung oder nach Erhalt des Schecks oder der Überweisung, falls die Zahlung per Scheck oder Überweisung erfolgt.
In jedem Fall muss die Zahlung innerhalb einer maximalen Frist bei der Website eingegangen sein von ZEHN (10) Tagen nach der Bestätigung der Bestellung. Andernfalls wird die Bestellung von der Website storniert.
Bei Zahlung per Scheck muss der Käufer auf der Rückseite des Schecks die Bestellnummer angeben. Der Scheck muss vollständig ausgefüllt, unterschrieben und auf miss-monoi ausgestellt sein und zusammen mit einem Identitätsnachweis (Kopie des Personalausweises oder Reisepasses) an folgende Adresse gesendet werden: https://miss-monoi.com/de/ - 235 Allée Hector Pintus - 06610 La Gaude - FRANCE. Die Portokosten für den Versand des Schecks an die Website gehen zu Lasten des Käufers und werden von ihm getragen.
Im Falle einer Banküberweisung wird der Käufer den Betrag seiner Bestellung von seinem Konto auf das Konto von https://miss-monoi.com/de/ überweisen. Die Kosten für die Überweisung gehen zu Lasten des Käufers und werden von ihm getragen.
Der Käufer garantiert die Gültigkeit und Richtigkeit der Informationen, die für die von ihm gewählte Zahlungsmethode erforderlich sind, die unter den auf der Website verfügbaren Zahlungsmethoden variieren oder eingeschränkt sein können, je nach dem vom Käufer angegebenen Wohn- und Lieferort.
6.3 Zahlungsausfall
Die Website behält sich das Recht vor, jede Bestellung und/oder Lieferung, unabhängig von ihrer Art und ihrem Ausführungsgrad, auszusetzen oder zu stornieren, wenn der Käufer einen fälligen Betrag nicht bezahlt oder wenn es einen Zahlungsvorfall oder einen Betrugsverdacht gibt.
6.4 Werbeangebote
Im Rahmen von Werbeangeboten, sogenannten "Blitzangeboten", Werbecodes oder Rabattcoupons (im Folgenden "Rabattcodes") kann die Website dem Käufer Preisnachlässe anbieten. Der Käufer verpflichtet sich, sich über die Funktionsweise jeder Art von Rabatt zu informieren.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass Rabattcodes eine zeitlich begrenzte Gültigkeitsdauer haben, auf eine bestimmte Produktkategorie beschränkt sein und/oder von einem Mindestbestellwert abhängig gemacht werden können.
In Anbetracht der Bedingungen und Besonderheiten von Rabattcodes und für den Fall, dass ein Rabattcode nicht auf die vom Käufer initiierte Bestellung angewendet werden kann, akzeptiert der Käufer das Prinzip, dass der betreffende Rabattcode nicht für die Bestellung verwendet werden kann. In diesem Fall wird der Käufer aufgefordert, den Gesamtpreis seiner Bestellung an die Website zu zahlen, und er kann seinen Rabattcode für eine nächste Bestellung im Rahmen der Gültigkeitsbedingungen des Rabattcodes erneut verwenden.
Die Angebote der Produkte, die von dem Rabattcode betroffen sind und von und auf der Seite angeboten werden, sind nur gültig, solange der Vorrat reicht.
Der Käufer ist sich darüber im Klaren, dass der Rabattcode unbedingt in die Überschrift "Gutscheincode" eingefügt werden muss, die in der Rubrik "Zahlungsinformationen" verfügbar ist, die im Rahmen des Bestellvorgangs zugänglich ist. Wird der Rabattcode nicht in der dafür vorgesehenen Rubrik verwendet, kann der Käufer keinen Anspruch auf die Verwendung des Rabattcodes erheben und muss ihn für eine nächste Bestellung im Rahmen der Gültigkeitsbedingungen des Rabattcodes erneut verwenden.
In keinem Fall können Rabattcodes bei einer Bestellung kumuliert werden.
7. LIEFERUNG UND EMPFANG VON BESTELLUNGEN
7.1 Allgemeine Regeln
Die Bestimmungen dieses Artikels gelten für den Fall, dass die Bestellung des Käufers vom Käufer bezahlt wird, an die Lieferadresse geliefert wird, die der Käufer der Website bei der Bestellung mitgeteilt hat, und gemäß der Versandart, die er unter den angebotenen Versandarten ausgewählt hat.
Sollte die Lieferung aufgrund einer unvollständigen oder falschen Lieferadresse nicht erfolgen können, kann die Website unter keinen Umständen haftbar gemacht werden und die Kosten für die Lieferung und den eventuellen erneuten Versand gehen vollständig zu Lasten des Käufers auf der Grundlage der Kosten, die im Rahmen des erneuten Versands entstanden sind. Alle im Rahmen der ursprünglichen Bestellung angebotenen oder ermäßigten Lieferkosten werden für die Rücksendung nicht angewendet.
Der Käufer wird klar darauf hingewiesen, dass sich die Website grundsätzlich alle Beweise für den Versand der bestellten Ware(n) vorbehält, insbesondere durch Fotografieren des Pakets und seines Inhalts zum Zeitpunkt des Verlassens der Website.
7.2 Liefermodalitäten
Die Website trägt die mit dem Transport verbundenen Risiken bis zur physischen Übergabe der Artikel an den Käufer oder Empfänger, unter dem ausdrücklichen Vorbehalt, dass der Käufer oder Empfänger die Artikel bei Erhalt in Anwesenheit des Spediteurs überprüft und gegebenenfalls schriftlich auf dem Transport- oder Lieferschein die erforderlichen Vorbehalte im Falle eines festgestellten Schadens anmeldet.
Die Seite hat ihre Verkaufsverpflichtung erfüllt, sobald das Paket durch den Spediteur oder den Postdienst an der vom Käufer angegebenen Adresse präsentiert wird.
Im Einzelnen werden die vom Käufer bestellten Produkte von COLISSIMO (oder von einem anderen Transportunternehmen, das nach Wahl der Website an deren Stelle tritt) oder von CHRONOPOST geliefert, indem die Sendungen gemäß den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Transportunternehmen gegen Unterschrift übergeben werden.
Der Käufer oder Empfänger wird vom Postbeamten an seinem Wohnsitz beliefert und unterschreibt einen Lieferschein (außer in Ausnahmefällen bei Lieferung ohne Unterschrift). Die in der Nähe des Namens angebrachte digitalisierte Unterschrift sowie deren Reproduktion gelten als Beweis für die Zustellung der Sendungen, und der Käufer oder Empfänger erkennt dieser Unterschrift denselben Rechtswert zu wie der handschriftlichen Unterschrift auf Papier.
Die Entgegennahme des Produkts darf daher nicht einer anderen Person als dem Käufer oder dem Empfänger anvertraut werden, wie z. B. einem Hausmeister oder Nachbarn. Andernfalls nimmt ein solcher Dritter das Paket im Namen und auf Rechnung des Käufers oder Empfängers entgegen.
Im Falle der Abwesenheit erhält der Käufer oder der Empfänger des Produkts eine Benachrichtigung des Postbeamten. Der Käufer kann die bestellten Produkte während der angegebenen Fristen bei dem in der Benachrichtigung angegebenen Postamt abholen, wobei er einen Ausweis vorlegen muss. Es obliegt dem Käufer, den Versand des Pakets in seinem Konto zu verfolgen, damit er innerhalb der in der Benachrichtigung angegebenen Frist anwesend ist oder das Paket abholt.
Der Käufer ist verpflichtet, dies zu überprüfen, in Anwesenheit des Postbeamtenden Zustand der Verpackung der Ware und ihren Inhalt bei der Lieferung.
Für den Ausnahmefall der Lieferung ohne Unterschrift ist es Aufgabe des Käufers, die Verpackung der Ware und des Pakets aufzubewahren unter Androhung der Unzulässigkeit der Reklamation des Käufers oder des Empfängers.
Sollte der Käufer Zweifel jeglicher Art an dem Zustand oder dem Inhalt seines Pakets haben, ist er verpflichtet :
- die Lieferung des bestellten Artikels, der beschädigt wurde oder nicht der Bestellung entspricht, zu verweigern. Andernfalls müssen Sie die Verpackung der Ware und des Pakets aufbewahren;
- das Verfahren des Transportunternehmens anzuwenden (Vorbehalte auf dem Transport- oder Lieferschein anzubringen, die die Anzahl der erhaltenen und fehlenden Pakete und Artikel genau beschreiben) und die Ware sofort abzulehnen, gemäß dem Leitfaden "Mein Paket richtig empfangen", der in der E-Mail zur Bestätigung des Versands der Bestellung enthalten oder auf der Seite https://miss-monoi.com/de/content/67-conseils-reception-colis abrufbar ist;
- eine Kopie des Transport- oder Lieferscheins zu datieren, zu unterschreiben und aufzubewahren ;
- innerhalb der Fristen, die auf dem Verfahrensblatt des Spediteurs angegeben sind, das dem Käufer zum Zeitpunkt des Versands seiner Bestellung per E-Mail zugesandt wird, und gemäß den vom Spediteur herausgegebenen Bedingungen, dem Spediteur und der Website die Ablehnung des oder der Artikel aufgrund eines Transportschadens mitteilen, indem er eine E-Mail an die Adresse (contact@miss-monoi.com) sendet, die eine Kopie des an den Spediteur gerichteten Schreibens und des Verfahrensblatts enthält, damit die Website als effizienter Vermittler fungieren kann.
Unter keinen Umständen und bei Strafe der Unzulässigkeit der Reklamation des Käufers oder Empfängers akzeptiert die Website Pakete, die vom Käufer oder Empfänger zurückgeschickt werden, der das vorliegende Verfahren nicht befolgt hat, sowie alle daraus resultierenden Rückerstattungsansprüche.
JEDER ARTIKEL, DER OHNE VORBEHALT ODER MIT NICHTSSAGENDEN VORBEHALTEN AKZEPTIERT WIRD, GILT ALS ORDNUNGSGEMÄSS ERHALTEN UND HEBT ALLE ANSPRÜCHE GEGEN DIE SEITE AUF.
Wenn der Käufer oder Empfänger sich dafür entscheidet, die bestellten Artikel an einen Relais-Punkt liefern zu lassen, gelten die gleichen Grundsätze für die Überprüfung bei der Entgegennahme wie bei der Lieferung nach Hause.
Bei der Lieferung des Pakets an eine Packstation ist der Käufer oder Empfänger verpflichtet, den Zustand des Pakets in Anwesenheit des Verantwortlichen der Packstation zu überprüfen. Wenn das Paket beschädigt ist oder der Inhalt nicht mit der Bestellung übereinstimmt, muss der Käufer oder Empfänger :
- Verweigern Sie die Annahme des Pakets und geben Sie dem Verantwortlichen des Relais-Punkts den Grund für die Verweigerung an.
- Melden Sie das Problem sofort der Website, indem Sie eine E-Mail schicken und die notwendigen Details sowie den Nachweis der Nichtkonformität oder des Schadens (Fotos, detaillierte Beschreibung usw.) liefern.
Das zurückgewiesene Paket wird an den Spediteur oder die Verkäuferseite zurückgeschickt, und es wird eine Vereinbarung über eine neue Lieferung oder eine Rückerstattung nach den Wünschen des Käufers gemäß den Bestimmungen in unseren AGB angeboten.
Bei Annahme des Pakets ohne besonderen schriftlichen Vorbehalt bezüglich des Zustands des Pakets wird davon ausgegangen, dass es vom Käufer oder Empfänger in seinem Zustand angenommen wurde. Beschwerden über den Zustand des Pakets oder des erhaltenen Produkts können später nicht mehr berücksichtigt werden.
Es ist unbedingt erforderlich, bei der Entgegennahme des Pakets Fotos von der Verpackung zu machen und diese aufzubewahren. Bei einer Reklamation werden Fotos der Verpackung verlangt, um den Zustand, in dem das Paket geliefert wurde, zu dokumentieren.
Die Website verpflichtet sich, zuverlässige und anerkannte Transportunternehmen einzusetzen, um sicherzustellen, dass die Pakete in gutem Zustand bei den Relais-Punkten ankommen. Der Käufer ist dafür verantwortlich, dass das Paket innerhalb der vorgegebenen Fristen vom Relais-Punkt abgeholt wird, andernfalls wird das Paket an die Verkäuferseite zurückgeschickt, und die Kosten für den erneuten Versand gehen zu Lasten des Käufers.
7.3 Datum der Lieferung
Vorbehaltlich der Verfügbarkeit, der vollständigen Zahlung und des Zahlungseingangs des (von FIA-NET bestätigten) Bestellbetrags und in Abhängigkeit von den vom Käufer gewählten Transportunternehmen verpflichtet sich die Website, die bestellten Produkte zu den auf der Produktkarte des/der vom Käufer bestellten Produkts/Produkte angegebenen Daten zu liefern, die jederzeit in der Kategorie "LIEFERUNGSINFO" im Konto des Käufers eingesehen werden können. Die Lieferzeit wird in Werktagen (theoretischer Tag der Lieferung, der nicht angerechnet werden kann) ab dem Datum der Bestätigung des Versands der Bestellung berechnet. Das Lieferdatum berücksichtigt die Vorbereitungs- und Versandzeit, zu der die Lieferzeit des Spediteurs hinzugefügt wird. In jedem Fall erfolgt die Lieferung des bestellten Produkts innerhalb von maximal dreißig (30) Tagen nach der Bestellung, es sei denn, es handelt sich um eine Sonderbestellung, die dem Käufer erläutert und mit ihm vereinbart wird. Es obliegt dem Käufer, die Verfolgung des Versands des Pakets in seinem Konto zu überwachen.
Im Falle eines Auflösungsantrags wird die Bestellung vollständig zurückerstattet, und zwar entsprechend dem Gesamtbetrag der Bestellung für die Produkte, die nicht geliefert werden konnten. Umgekehrt wird die Bestellung bei Erhalt der Produkte vollständig zurückerstattet, sobald die Produkte in einwandfreiem Zustand für den Wiederverkauf zurückgesandt wurden und erneut versandt werden müssen innerhalb einer Frist von höchstens zwanzig (20) Tagen ab dem Tag, an dem die Website den Antrag des Käufers auf Auflösung des Vertrags erhalten hat.
7.4 Verlust
Im Falle einer Lieferverzögerung gegenüber dem ursprünglich vereinbarten Termin muss der Käufer dies per E-Mail (contact@miss-monoi.com) oder telefonisch unter + 33 (04) 22 13 10 93 mitteilen, damit die Website unverzüglich eine Untersuchung beim Spediteur einleiten kann.
Die Untersuchungszeiten können je nach Transportunternehmen variieren. Wenn das Produkt während dieser Zeit gefunden wird, wird es sofort an den im Rahmen der Bestellung angegebenen Lieferort geschickt. Während der Dauer der Untersuchung können keine Änderungen am Status der Bestellung vorgenommen werden.
Wenn das bestellte Produkt nach Ablauf der Untersuchungsfrist, die je nach Lieferland und Transportunternehmen variiert, nicht gefunden wird, wird der Käufer aufgefordert, der Website eine eidesstattliche Erklärung über den Nichterhalt des Produkts zusammen mit einer gut lesbaren Fotokopie der Vorder- und Rückseite seines Personalausweises zuzusenden. Sobald diese Dokumente bei der Website eingegangen sind, wird die Website auf eigene Kosten eine neue Lieferung der vom Käufer bestellten Produkte veranlassen, wenn der Käufer dies beantragt.
Im Falle eines Produktumtauschs trägt der Käufer die Versandkosten.
Wenn eine Bestellung oder ein Teil einer Bestellung nicht innerhalb der Fristen geliefert wird, die bei der Bestellung angegeben wurden und jederzeit in der Kategorie "LIEFERUNGSINFO" des Kontos des Käufers eingesehen werden können, verfügt der Käufer über eine Frist, die sich wie folgt zusammensetzt von höchstens fünfzehn (15) Tagen (ab dem Datum des Verlassens des Lagers der Website), um sich zu melden. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Ansprüche im Zusammenhang mit dem Verlust mehr akzeptiert, insbesondere aufgrund der Ausschlussfristen der Transportunternehmen, die für die Website gelten.
7.5 Sonderfall
Wenn der Käufer das Paket nicht erhält, es wegen Abwesenheit und/oder Nichtabholung innerhalb der von den Spediteuren angegebenen Fristen an die Website zurückschickt oder wenn die Lieferung aus Gründen, die mit einer unvollständigen oder falschen Lieferadresse zusammenhängen, nicht durchgeführt werden kann, verfügt der Käufer über eine Frist von sechzig (60) Kalendertage um von der Website die Rücksendung des oder der Produkte auf eigene Kosten zu verlangen. Eine entsprechende E-Mail wird an den Käufer gesendet.
Die Website kann in keinem Fall haftbar gemacht werden und die Lieferkosten für den erneuten Versand gehen vollständig zu Lasten des Käufers. Alle im Rahmen der ursprünglichen Bestellung angebotenen oder ermäßigten Versandkosten werden für den erneuten Versand nicht angewendet.
Nicht abgeholte und nicht personalisierte Produkte werden nach Ablauf der Zeit, die dem Verbraucher zur Verfügung steht, um die Website erneut zu kontaktieren, wieder auf Lager genommen. Sofern es sich nicht um ein personalisiertes Produkt handelt, wird die Ausstellung einer Gutschrift vorgeschlagen, die aufgrund der Stornierung des Verkaufs ein (1) Jahr ab dem Zeitpunkt ihrer Ausstellung gültig ist.
8. WIDERRUFSRECHT
Ein Käufer, der kein Verbraucher ist, kann kein Widerrufsrecht ausüben.
Gemäß Artikel L.221-18 des Verbraucherschutzgesetzes kann der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, d. h. er kann den Kauf ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung von Vertragsstrafen ablehnen. Der Käufer verfügt über eine Frist von VIERZEHN (14) Tage diese wird von der Website registriert und durch die Zusendung einer E-Mail an den Käufer bestätigt, der ein "Rücksendeverfahren" beigefügt ist, auf dem der Grund für die Rücksendung, d. h. der Widerruf, angekreuzt ist.
Wenn die Website das "Rückgabeverfahren" nicht erhält, ist es Sache des Käufers, seine Anfrage an die Website zu wiederholen und sie insbesondere durch eine E-Mail innerhalb der gesetzlichen Fristen für die Ausübung des Widerrufsrechts zu materialisieren.
Achtung : jedes Produkt, das personalisiert (insbesondere graviert), auf Wunsch des Käufers koloriert, verziert oder nach den Spezifikationen des Käufers angefertigt wurde, ist gemäß Artikel L.221-28 des Verbraucherschutzgesetzes vom Anwendungsbereich des Widerrufsrechts des Verbrauchers ausgeschlossen.
Die betroffenen Produkte müssen zwingend an die Seite zurückgeschickt werden in einen Zustand, der den Weiterverkauf erlaubt in identischem Originalzustand (Verpackung, Zubehör, Anleitung, ...), unbeschädigt und in keinem Fall benutzt und zwingend begleitet vom "Rückgabeverfahren" von der Website gesendet werden, indem Sie die auf diesem Formular angegebenen Empfehlungen befolgen. Auf dem Paket müssen die von der Website gesendeten Etiketten aufgeklebt oder identisch kopiert werden, sowie die Rückgabenummer in lesbarer roter Schrift.
Die Rücksendung der Produkte muss zwingend innerhalb von fünfzehn (15) Tagen erfolgen. Die Kosten für die Rücksendung gehen zu Lasten des Käufers.
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass das Produkt darf nicht benutzt worden sein und unvollständige oder beschädigte Produkte oder Produkte, deren Originalverpackung beschädigt oder geöffnet wurde, werden nicht erstattet. Garantieblätter oder andere Dokumente, die sich auf das Produkt beziehen, dürfen auf keinen Fall ausgefüllt oder mit Anmerkungen versehen werden.
Wenn der Käufer von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, kann er die Erstattung des/der betreffenden Produkts/Produkte verlangen oder sich für die Gewährung einer Gutschrift für die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte entscheiden.
Im Falle eines Antrags auf eine Gutschrift teilt die Website dem Käufer per E-Mail mit, wie lange die Gutschrift gültig ist.
Im Falle eines Erstattungsantrags wird die Zahlung innerhalb von höchstens VIERZEHN (14) Tagen an die vom Käufer zum Zeitpunkt seiner Bestellung angegebene Lieferadresse geleistet.
Der Käufer ist sich darüber im Klaren, dass das Widerrufsrecht für die zurückgesandten Produkte nicht gilt, wenn er von seinem Recht außerhalb der gesetzlichen Fristen Gebrauch gemacht hat, wenn den Produkten kein Rücksendeschein beigefügt ist, wenn die im "Rücksendeverfahren" angegebenen Empfehlungen nicht vollständig befolgt wurden, wenn auf dem Paket nicht die von der Website versandten Etiketten oder deren identische Kopie mit der Rücksendenummer vorhanden sind, wenn das oder die Produkte nicht unter das Widerrufsrecht fallen, wenn das oder die Produkte nicht in ihrem exakten Originalzustand und intakter Einzelverpackung sind, wenn das oder die Produkte geöffnet wurden und Gebrauchsspuren aufweisen, wenn das oder die Produkte beschädigt wurden und allgemein, wenn sich das oder die Produkte nicht in einem perfekten Zustand für den Wiederverkauf befinden.
9. GARANTIEN UND HAFTUNG
9.1 Produktbezogen
Konformitätsgarantie :
Das französische Verbrauchergesetzbuch sieht in Bezug auf die gesetzliche Konformitätsgarantie Folgendes vor:
- Artikel L.217-4: "Der Verkäufer ist verpflichtet, ein vertragskonformes Gut zu liefern und haftet für die bei der Lieferung bestehenden Konformitätsmängel. Er haftet auch für Konformitätsmängel, die aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation resultieren, wenn diese durch den Vertrag zu seinen Lasten ging oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde".
- Artikel L.217-5: "Um mit dem Vertrag übereinstimmen zu können, muss das Gut :
1) für den Gebrauch geeignet sein, der üblicherweise von einem ähnlichen Gut erwartet wird, und gegebenenfalls :
- der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen und die Qualitäten besitzen, die er dem Käufer in Form von Mustern oder Modellen präsentiert hat;
- die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Erklärungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder auf dem Etikett, berechtigterweise erwarten kann ;
2) oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Merkmale aufweisen oder für jeden speziellen, vom Käufer gewünschten Zweck geeignet sein, der dem Verkäufer zur Kenntnis gebracht wurde und den dieser akzeptiert hat".
- Artikel L217-12: "Die aus der Vertragswidrigkeit resultierende Klage verjährt nach zwei Jahren ab der Lieferung der Ware".
Garantie für versteckte Mängel :
Das französische Zivilgesetzbuch sieht in Bezug auf die Garantie für versteckte Mängel Folgendes vor:
- Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: "Der Verkäufer ist verpflichtet, die Garantie für verborgene Mängel der verkauften Sache zu übernehmen, die sie für den Verwendungszweck ungeeignet machen oder diesen Verwendungszweck so sehr beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur einen geringeren Preis dafür bezahlt hätte, wenn er sie gekannt hätte
- Artikel 1648 des Bürgerlichen Gesetzbuchs: "Die Klage aufgrund von Sachmängeln muss vom Erwerber innerhalb von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels erhoben werden. Im Falle des Artikels L.217-12 des Verbraucherschutzgesetzes muss die Klage, bei Strafe der Ausschlussfrist, innerhalb eines Jahres nach dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von offensichtlichen Mängeln oder Konformitätsmängeln entlastet werden kann"
Umsetzung :
Gemäß den Bestimmungen der gesetzlichen Garantien für Konformität und versteckte Mängel verpflichtet sich die Website im Rahmen des Möglichen:
- oder das Produkt durch ein identisches Produkt zu ersetzen, solange der Vorrat reicht;
- oder ein Produkt gegen ein Produkt von gleicher Qualität und gleichem Preis auszutauschen, solange der Vorrat reicht;
- oder den Preis des bestellten Produkts innerhalb von 30 Tagen nach dem Antrag des Käufers zu erstatten, wenn sich der Ersatz durch ein identisches oder gleichwertiges Produkt als unmöglich erweist;
- Oder ihm einen Teil des Preises des Produkts zu erstatten, wenn der Käufer sich entscheidet, das Produkt zu behalten (bei der Garantie für versteckte Mängel).
Alle Rücksendungen von Produkten im Rahmen der Herstellergarantie unterliegen diesem Verfahren:
- Der Käufer muss sich per E-Mail (contact@miss-monoi.com) oder telefonisch unter + 33 (04) 22 13 10 93 mit dem Kundenservice der Website in Verbindung setzen.
- Diese sendet dem Käufer eine E-Mail, um ihn über die Garantie des Herstellers und die Modalitäten der Rückgabe gemäß dem beigefügten "Rückgabeverfahren" zu informieren.
Jedes zurückgesandte Produkt muss unbedingt die Regeln befolgen, die im "Rückgabeverfahren" angegeben sind, begleitet vom "Rückgabeverfahren"; auf dem Paket müssen die Etiketten des Lieferscheins aufgeklebt oder identisch reproduziert werden, zwingend begleitet von der Rückgabenummer, die leserlich in roter Schrift geschrieben ist. Andernfalls kann keine Rücksendung von Produkten von der Website akzeptiert werden.
- Die Produkte müssen in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem sie empfangen wurden, mit allen Teilen in einer Verpackung, die einen Transport unter guten Bedingungen ermöglicht. Die Versandkosten werden auf der Grundlage des in Rechnung gestellten Tarifs und die Rücksendekosten gegen Vorlage der Belege außer DHL und privaten Spediteuren erstattet. Die mit der Rücksendung der Produkte verbundenen Risiken trägt der Käufer.
ACHTUNG: Von der Garantie ausgeschlossen sind Produkte, die vom Käufer verändert, repariert, integriert, beschädigt oder beschmutzt wurden oder vom Käufer hinzugefügt wurden. Die Garantie gilt nicht für offensichtliche Mängel. Die Garantie gilt nicht für Produkte, die beim Transport oder durch unsachgemäßen Gebrauch beschädigt wurden. Bei missbräuchlichen Rücksendungen behält sich das Unternehmen das Recht vor, weitere Bestellungen abzulehnen.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie der Verbraucher : - hat eine Frist von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Immobilie, um gegen den Verkäufer vorzugehen; - kann zwischen der Reparatur oder dem Ersatz des Gutes wählen, vorbehaltlich der Kostenbedingungen nach Artikel L. 211-9 des Verbraucherschutzgesetzes ; - ist 24 Monate lang von der Beweispflicht für das Vorliegen der Vertragswidrigkeit des Gutes befreit. Es wird darauf hingewiesen, dass der Verbraucher beschließen kann, die Garantie gegen versteckte Mängel der verkauften Sache im Sinne von Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches geltend zu machen, und dass er in diesem Fall zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Reduzierung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Zivilgesetzbuches wählen kann. Die Bestimmungen dieses Artikels hindern den Verbraucher nicht daran, das Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen. |
Für alle Anfragen bezüglich der gesetzlichen Garantien muss der Käufer dann die Website über die Rubrik "Kontakt" oder per Telefon unter + 33 (04) 22 13 10 93 (gebührenfreie Nummer) während der Öffnungszeiten der Abteilung kontaktieren.
Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte unterliegen einer Herstellergarantie, und alle diesbezüglichen Informationen, einschließlich der Dauer der Garantie, werden dem Käufer auf der Website und in der Produktbeschreibung zur Verfügung gestellt. Bei einer Bestellung wird davon ausgegangen, dass der Käufer alle Informationen über das Produkt zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat.
Jede Rücksendung eines Produkts im Rahmen der Herstellergarantie bedarf der vorherigen Zustimmung der Website. Zu diesem Zweck muss sich der Käufer per E-Mail (contact@miss-monoi.com) oder per Telefon + 33 (04) 22 13 10 93 mit dem Kundenservice der Website in Verbindung setzen. Diese sendet dem Käufer eine E-Mail, um ihn über die Herstellergarantie und die Rückgabemodalitäten gemäß dem beigefügten "Rückgabeverfahren" zu informieren.
Der Käufer trägt die Kosten und Risiken, die mit der Rücksendung von Produkten verbunden sind.
Jedes zurückgesandte Produkt muss unbedingt die Regeln befolgen, die im "Rücksendeverfahren" angegeben sind, begleitet vom "Rücksendeverfahren"; auf dem Paket müssen die Etiketten des Lieferscheins aufgeklebt oder identisch reproduziert werden, zwingend begleitet von der Rücksendenummer, die lesbar in roter Schrift geschrieben ist. Andernfalls kann die Website keine Rücksendung von Produkten akzeptieren.
9.2 In Bezug auf die Website
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass die Website einer Mittelverpflichtung unterliegt.
Die Website verpflichtet sich, alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel einzusetzen, um die Ausführung der ihr auferlegten Leistungen unter optimalen Bedingungen zu gewährleisten.
Die Website behält sich das Recht vor, den Zugang zur Website zu unterbrechen, wenn sie der Meinung ist, dass ein Ereignis, das den Betrieb oder die Integrität der Website beeinträchtigen könnte, dies erfordert oder die Wartung der Website, und zwar für die Dauer, die für den geplanten Eingriff erforderlich ist. Im Falle einer geplanten Intervention verpflichtet sich die Website, den Käufer so schnell wie möglich auf der Homepage der Website oder durch ein anderes Verfahren nach eigenem Ermessen zu benachrichtigen, sobald sie von den Daten der geplanten Interventionen Kenntnis hat, und den Zeitraum der Nichtverfügbarkeit während des Tages zu verkürzen. Diese Aussetzung kann jedoch in keinem Fall die Haftung der Website begründen und berechtigt nicht zu einer Entschädigung.
Die Seite übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung der Seite durch die Käufer.
In jedem Fall ist im Falle einer Verurteilung der Website aus welchem Grund auch immer der kumulierte Betrag des Schadensersatzes, zu dem die Website verurteilt werden könnte, ausdrücklich auf die Beträge beschränkt, die sie für die Leistungen, für die die Haftung anerkannt wurde, tatsächlich erhalten hat, und zwar bis zur Höhe der Beträge, die sie für die Bestellung(en) des Käufers erhalten hat.
In keinem Fall haftet die Website für Schäden wie insbesondere finanzielle Schäden, Verlust von Computerprogrammen, die der Käufer erleidet und die aus der Nichterfüllung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen resultieren können, wobei diese Schäden ausdrücklich als indirekte Schäden angesehen werden.
Als indirekter Schaden gilt jede Klage, die von einem Dritten gegen den Käufer gerichtet wird, und es besteht folglich kein Anspruch auf Schadenersatz.
Die Website haftet in keinem Fall für Folgeschäden, auch nicht teilweise, die aus einer vollständigen oder teilweisen Nichterfüllung der Verpflichtungen des Käufers entstehen, sowie für alle indirekten Schäden, auch wenn sie von der Möglichkeit des Auftretens solcher Schäden Kenntnis hatte.
Die Website haftet nicht und es wird nicht davon ausgegangen, dass sie ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen ist, wenn diese ganz oder teilweise nicht erfüllt werden oder ihre Erfüllung gestört wird, wenn diese Nichterfüllung auf höhere Gewalt oder auf eine Handlung des Käufers oder eines Dritten zurückzuführen ist. In diesem Fall informiert die Website den Käufer und sucht gemeinsam mit ihm nach Maßnahmen, um die entstandene Situation zu beheben.
Der Käufer garantiert und verpflichtet sich, die Website von allen Schäden freizustellen, die ihr entstehen, sowie von allen Haftungsklagen, die gegen die Website auf der Grundlage der Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und/oder eines Rechts eines Dritten erhoben werden.
Die Website übernimmt keine Verpflichtung oder Haftung für Verzögerungen, Verfälschungen oder andere Fehler, die bei der Übertragung von Sendungen von der Website auftreten können, wenn diese Ereignisse auf die Nutzung von Netzwerken oder auf ein Versagen des Käufers zurückzuführen sind.
Die Website kann nicht für die betrügerische Verwendung der E-Mail-Adresse und des Passworts des Käufers durch Dritte verantwortlich gemacht werden. Die Website haftet in keinem Fall für Schäden, die sich aus der Nutzung dieser Links, der Unfähigkeit, auf die verlinkten Websites zuzugreifen, oder dem Inhalt oder den Handlungen dieser Websites ergeben.
Die Seite übernimmt keine Verpflichtung oder Verantwortung für die Form, Angemessenheit, Genauigkeit, Authentizität, Verfälschung oder rechtliche Wirkung der Daten, die für den Zugriff auf die Seite übermittelt werden.
Die Seite ist nicht verantwortlich für die Nichtverfügbarkeit von Netzwerken, die nicht vollständig unter ihrer direkten Kontrolle stehen, oder für Änderungen, Aussetzungen oder Unterbrechungen ihrer Dienste.
Der Käufer ist verpflichtet, alle notwendigen Datensicherungen durchzuführen, weshalb die Website nicht für den Verlust von Daten oder Dateien haftet.
10. PERSÖNLICHE DATEN
Um die Dienste der Website nutzen zu können, kann der Käufer bei der Einrichtung eines Kontos um bestimmte Informationen gebeten werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name/Vorname, Geburtsdatum, Land, E-Mail-Adresse oder andere Informationen über den Käufer. Wenn der Käufer diese Informationen nicht bereitstellen möchte, fordert die Website dazu auf, die Dienste, die diese Informationen erfordern, nicht zu nutzen.
Die Website verwendet die bereitgestellten Informationen, um dem Käufer Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Bestellungen des Käufers zu erbringen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verfolgung von Produkt- und Dienstleistungsanfragen, die Lieferung von Bestellungen, die Verfolgung Ihrer technischen Probleme, die Bereitstellung von Informationen über Werbeangebote und Wettbewerbe (wie z. B. Newsletter) sowie Umfragen zur Kundenzufriedenheit.
Die Website verpflichtet sich, die Bestimmungen des Gesetzes über Informatik und Freiheiten (verfügbar unter www.cnil.fr) und der DSGVO für die gesamte Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen des Betriebs der Website erfolgt, einzuhalten.
Der Käufer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Website seine personenbezogenen Daten für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website verarbeitet, wie in der Charta angegeben und transparent erläutert.
Die von der Website im Zusammenhang mit der Website übermittelten und gespeicherten personenbezogenen Daten des Käufers entsprechen dem geltenden positiven Recht in Bezug auf personenbezogene Daten und dürfen nicht ohne die vorherige Zustimmung des Käufers offengelegt werden.
Gemäß dem Gesetz über Informatik und Freiheiten vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und der DSGVO kann der Käufer :
- eine Kopie der über sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern ;
- über alle Änderungen in Bezug auf seine persönlichen Daten informieren,
- verlangen, dass alle über sie gespeicherten persönlichen Daten geändert oder berichtigt werden ;
- die Löschung, Entfernung, Sperrung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
- sich der Verarbeitung seiner persönlichen Daten widersetzen ;
- die Übertragbarkeit ihrer Daten ab dem 25. Mai 2018 beantragen.
Für Anfragen bezüglich der Ausübung der oben genannten Rechte und im Falle einer Beschwerde ist es notwendig, den Datenschutzbeauftragten zu kontaktieren (unter Angabe des Betreffs der Anfrage, der E-Mail-Adresse, des Vor- und Nachnamens, der Postanschrift und einer Kopie des Personalausweises):
- Per E-Mail an dpd@project-web.fr ;
- Indem Sie die Website unter der Rubrik Kontakt aufrufen: https://www.miss-monoi.com/contact_us.php
- Per Post an die folgende Adresse:
https://miss-monoi.com/de/
Datenschutzbeauftragter
235 Hector Pintus Allee
06610 La Gaude (Frankreich)
Eine Antwort wird innerhalb von höchstens einem (1) Monat nach dem Datum des Eingangs der Anfrage zurückgeschickt.
Im Falle eines Antrags auf Löschung Ihrer Daten und/oder im Falle der Ausübung Ihres Rechts, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, kann die Website diese jedoch in Form von Archivierung für den Zeitraum aufbewahren, der zur Erfüllung ihrer gesetzlichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Cookies
Siehe die Charta zum Datenschutz
11. GEISTIGES EIGENTUM
Alle Elemente der Website, einschließlich Grafiken, Marken, Domainnamen der Website, Datenbanken und Daten, sind durch das Urheberrecht, das Recht der Datenbankhersteller und das gewerbliche Eigentumsrecht geschützt. Jede nicht genehmigte Nutzung der Elemente der Website kann eine Verletzung dieser Gesetze darstellen. Die Website gewährt den Nutzern keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Rechte an Software, Patenten, Urheberrechten, Datenbanken und Daten, Marken oder Geschäftsgeheimnissen, die sich auf die Elemente der Website beziehen. Durch die Nutzung der Website wird lediglich ein Nutzungsrecht an den Elementen der Website gewährt.
Sofern nicht ausdrücklich in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen, darf kein Element der Website in irgendeiner Form und mit irgendwelchen Mitteln ohne die schriftliche Genehmigung der Website reproduziert werden. Ebenso ist es dem Nutzer untersagt:
Die Extraktion durch dauerhafte oder vorübergehende Übertragung der Gesamtheit oder eines qualitativ oder quantitativ wesentlichen Teils des Inhalts der Website auf ein anderes Medium, mit welchen Mitteln und in welcher Form auch immer;
Wiederverwendung, indem der gesamte Inhalt der Website oder ein qualitativ oder quantitativ wesentlicher Teil davon in jeglicher Form der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird.
Ausnahmen : Sofern nicht anders angegeben, ist der Nutzer berechtigt, die Dokumente und Informationen, die in dem für ihn reservierten Bereich der Website verfügbar sind, unter Verwendung seiner Benutzerkennung und seines Zugangscodes ausschließlich in seiner Eigenschaft als Nutzer im Rahmen einer privaten Nutzung anzusehen, herunterzuladen und auszudrucken.
Die Einrichtung eines Hypertext-Links, auch eines einfachen, zur Website darf nur mit Genehmigung der Website und unter dem Vorbehalt erfolgen, dass im Geist der Internetnutzer keine Verwirrung über die Identität der Website oder die Herkunft der Informationen entstehen kann.
12. HÖCHSTE KRAFT
Die Website und die Käufer haften nicht für eine Verzögerung bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen oder für eine Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen, die sich aus den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, wenn die Umstände, die dazu führen, höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1148 des Zivilgesetzbuches darstellen.
Ausdrücklich werden als höhere Gewalt oder Zufall, neben den üblicherweise von der Rechtsprechung der französischen Gerichte und Gerichtshöfe angenommenen Fällen, die in diesen Bedingungen enthaltenen Vertragsklauseln :
Vollständiger oder teilweiser Streik, Aussperrung, Aufruhr, zivile Unruhen, Aufstand, Bürger- oder Auslandskrieg, nukleare Risiken, Embargo, Beschlagnahme, Gefangennahme oder Zerstörung durch eine Behörde, Unwetter, Epidemien, Blockierung von Transport- oder Versorgungsmitteln aus irgendeinem Grund, Erdbeben, Feuer, Sturm, Überschwemmung, Wasserschäden, staatliche oder gesetzliche Beschränkungen, gesetzliche oder behördliche Änderungen der Vermarktungsformen, Blockierung der elektronischen Kommunikation, einschließlich elektronischer Kommunikationsnetze, die von der Website nicht vorhersehbar sind und die Normen und Standards ihres Berufsstandes in Frage stellen, sowie alle anderen Fälle, die außerhalb des Einflussbereichs der Parteien liegen und die die normale Erfüllung der Verpflichtungen aus diesen Bedingungen verhindern.
Zunächst setzen Fälle höherer Gewalt die Erfüllung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab dem Erhalt eines Briefes mit Rückschein aus, in dem das betreffende Ereignis genau bezeichnet wird. Wenn die Fälle höherer Gewalt länger als fünfundvierzig (45) Tage andauern, wird das Vertragsverhältnis automatisch beendet, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
13. BEWEISVEREINBARUNG
Gemäß den Artikeln 1365, 1367 und 1368 des Zivilgesetzbuches in der ab dem 01.10.2016 geltenden Fassung (vormals Artikel 1315 des Verbrauchergesetzbuches und 1316-2) beabsichtigen die Website und die Käufer, im Rahmen der Dienstleistungen des elektronischen Handels die Regeln für die im Streitfall zwischen ihnen zulässigen Beweise und deren Beweiskraft festzulegen. Die folgenden Bestimmungen stellen somit die Beweisvereinbarung zwischen den Parteien dar, die sich zur Einhaltung dieses Artikels verpflichten.
Die Website und die Käufer erklären sich damit einverstanden, dass im Falle eines Rechtsstreits die E-Mail-Adressen, Verbindungsprotokolle und Passwörter, die im Zusammenhang mit der Website und den Konten verwendet werden, sowie die ausgetauschten E-Mails und die Daten des Käuferkontos vor Gericht zulässig sind und als Beweis für die darin enthaltenen Daten und Fakten gelten.
Die Website und die Käufer verpflichten sich zu akzeptieren, dass im Falle eines Rechtsstreits E-Mails, Fotografien und Gewichtsnachweise den Beweis für die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Materialität der Bestellung und des Pakets darstellen, insbesondere durch die Fotografie, die zum Zeitpunkt der Vorbereitung und des Abgangs des Pakets aufgenommen wurde.
Die Website und die Käufer erklären sich damit einverstanden, dass im Falle eines Rechtsstreits die Daten und Verbindungsprotokolle, die sich auf Aktionen beziehen, die von ihren Konten aus durchgeführt wurden, vor Gericht zulässig sind und als Beweis für die darin enthaltenen Daten und Fakten dienen.
Die Website und die Käufer verpflichten sich zu akzeptieren, dass im Falle eines Rechtsstreits diese Dokumente, Informationen und Aufzeichnungen insbesondere als Beweis für das Datum und den Inhalt des Angebots und der Bestellung gelten, unabhängig von der Höhe des Betrags.
14. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
14.1 Untervergabe
Die Website behält sich das Recht vor, alle oder einen Teil der Leistungen im Zusammenhang mit der Verbreitung und dem Verkauf der Produkte auf der Website von einem anderen Unternehmen seiner Wahl als Unterauftragnehmer ausführen zu lassen, wobei jede der Parteien gegenüber der anderen allein verantwortlich bleibt.
14.2 Benachrichtigung
Jede nach dem Vertrag erforderliche Mitteilung muss der anderen Partei schriftlich per Einschreiben mit Rückschein (LRAR) oder auf eine andere Weise, deren Empfang nachgewiesen werden kann (DHL, Chronopost, Hybrid-Einschreiben, Depomail, ... ), an die Adresse der Website (contact@miss-monoi.com) oder an jede andere Adresse, die eine der Parteien der anderen Partei später schriftlich gemäß diesem Artikel mitteilen kann, zugestellt werden. Eine solche Mitteilung gilt als von einer Partei am ersten Werktag nach ihrer ersten Vorlage bei dieser Partei erhalten.
Für die Erfüllung des Vertrags sowie seiner Folgen wählen die PARTEIEN jeweils ihre Sitze oder Adressen, die im Kopf des vorliegenden Vertrags angegeben sind, als Zustellungsort.
14.3 Vollständigkeit der Vereinbarung der PARTEIEN
Die PARTEIEN erkennen an, dass der Vertrag, die Anhänge zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und seine eventuellen Nachträge die Gesamtheit der Vereinbarungen zwischen ihnen in Bezug auf die Erreichung des Gegenstands der vorliegenden Vereinbarung darstellen und alle früheren Vereinbarungen und Vorschläge mit demselben Gegenstand, unabhängig von ihrer Form, ersetzen.
Dieser Vertrag besteht aus den folgenden Vertragsdokumenten:
Die Bestellung auf der Website ;
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ;
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen annullieren und ersetzen alle vorherigen und sich auf denselben Gegenstand beziehenden Dokumente.
14.4 Reklamation
Jede Reklamation des Käufers muss innerhalb von ACHT (8) Tagen nach der schriftlich mitgeteilten Entdeckung des Ereignisses, das die Reklamation begründet, per Einschreiben mit Rückschein an den Unterzeichner des Vertrags gerichtet werden, andernfalls ist sie ausgeschlossen.
14.5 Verschiedenes
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Käufer wird darüber informiert, dass die Website in jedem Fall frei aufhören kann, die Website zu betreiben, zu verkaufen und/oder abzutreten, ohne dass die Käufer irgendwelche Rechte geltend machen können, insbesondere im Hinblick auf ihr Konto und eventuelle Treuepunkte.
15. ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGKEITSZUWEISUNG / SCHLICHTUNG
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Der Käufer kann seine Rechte jederzeit unter folgenden Adressen einsehen:
www.legifrance.fr
www.cnil.fr
Im Falle einer Streitigkeit kann der Verbraucher einen Verbrauchermediator in Anwendung der Verordnung Nr. 2015-1033 vom 20. August 2015 über die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten in Anspruch nehmen. Nachdem der Verbraucher Miss-Monoi.com angeschrieben hat, kann er sich bei Verbraucherrechtsstreitigkeiten, deren Beilegung nicht erfolgreich war, an den Service des Ombudsmanns wenden: MEDIATION - VIVONS MIEUX ENSEMBLE - 2 impasse de Beauregard - 54000 NANCY / http://www.mediation-vivons-mieux-ensemble.fr
Plattform für Online-Streitbeilegung: Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform für Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union erleichtert. Diese Plattform ist unter folgendem Link zugänglich: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=FR
Alle Streitigkeiten bezüglich der Gültigkeit, Auslegung, Ausführung oder Nichterfüllung der vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Dienst, die die Beziehungen zwischen den Parteien regeln, werden den französischen Gerichten vorgelegt, ohne dass dies das Recht der Website beeinträchtigt, gegen jede Person, die ihre Rechte verletzt hat, vor einem Gericht zu klagen, das ohne die oben genannte Klausel zuständig wäre.