Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Das Rezept für unsere feste Haarspülung mit Monoï

Veröffentlicht am: 11/08/2021 | Kategorien: Alle Monoi-Nachrichten

Wenn Sie die Wirkung der Sonne auf Ihr Haar spüren wollen, können Sie es wagen und Ihre feste Haarspülung mit Monoï selbst herstellen. Gleichzeitig können Sie sich die Zeit mit einer DIY-Aktivität vertreiben. So können Sie gleichzeitig Ihr Haar pflegen und Balsam für die Seele sein.

Kosmetika mit Null-Abfall zu Hause herstellen

Dieses Rezept basiert auf Monoi-Mazerat, Bienenwachs und anderen Zutaten, die zu 100 % natürlich sind. Eine Haarspülung mit Null-Abfall dient dazu, Ihre Haare zu entwirren haar leicht und nähren sie gleichzeitig. Auf diese Weise ist Schluss mit den Verpackungen, die sich in Ihrem Müll ansammeln werden. Sie können Ihre Schönheitsroutine ändern, indem Sie Ihre Haarspülung selbst herstellen. Für eine umweltfreundlichere Routine können Sie sich für eine feste Spülung entscheiden. Sie sind feucht und schäumen auf dem Haar, so dass sie nicht verschwendet werden.

Eine feste Haarspülung mit Monoi herstellen

Monoi ist ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Rezepts für eine feste Haarspülung. Dank seiner nährenden und verschönernden Eigenschaften ist der feste Monoi-Conditioner wirklich geeignet, um Ihr Haar zu entwirren und zu nähren. Außerdem hinterlässt sie einen angenehmen Duft, der Sie an das Meer und die Sonne erinnert - kurz: an Sommertage am Strand. Hier ist ein einfaches Rezept, für das Sie nur wenige Minuten brauchen.

Für dieses Rezept benötigen Sie 20,5 g Vegesucco, 5 g pflanzlichen Emulgator, 4 ml Tensid Bubble of Sweetness. Natürlich benötigen Sie auch 17 ml Monoi de Tahiti-Mazerat und 4 g gelbes Bio-Bienenwachs. An Materialien benötigen Sie lediglich eine Schüssel, einen Schneebesen, eine Waage, eine Seifenform und eine 10-ml-Spritze. Für den ersten Schritt geben Sie den Vegesucco, den Emulgator und das Bio-Bienenwachs in eine Schüssel. Geben Sie sie dann in einen Topf mit Wasser, um sie in einem Wasserbad zu schmelzen. Im zweiten Schritt nehmen Sie die Schüssel heraus und verrühren alles miteinander.

Die Durchführung des dritten Schritts besteht darin, die letzten Zutaten nacheinander unter ständigem Mischen hinzuzufügen. Geben Sie zuerst das Tahitianische Monoi-Mazerat und dann das Tensid Bubble of Sweetness hinzu. Anschließend müssen Sie Ihre noch warme Mischung in eine Form umfüllen. Schließlich müssen Sie die Zubereitung nur noch zwei Stunden lang im Gefrierfach aushärten lassen. Dann müssen Sie sie nur noch aus der Form lösen und können sie verwenden. Wer nicht weiß, wie man eine feste Haarspülung verwendet, kann die Kieselsteine in den feuchten Händen verreiben und auf die Länge des feuchten Haares auftragen, bevor er es ausspült.

Die Vorteile einer festen Monoi-Spülung für das Haar

Monoi ist ein unglaubliches Haarpflegemittel. Es hat nämlich die Fähigkeit, geschädigtes und ausgetrocknetes Haar zu reparieren. Es ist in der Lage, Ihre Locken neu zu formen, während es gleichzeitig parfümiert wird. Je öfter Sie Ihre feste Monoi-Spülung verwenden, desto geschmeidiger und glänzender werden Ihre Haare. Sie werden auch leichter zu frisieren sein. Monoi wird seit Generationen von den Polynesiern für alle Arten der Pflege verwendet, nicht nur für die Haarpflege. Die Polynesierinnen verwenden Monoi sehr häufig im Alltag. Machen Sie es ihnen nach und holen Sie sich das angenehme Gefühl von kräftigem und gleichzeitig gesundem Haar zurück.

Weitere Vorteile von Monoï

Monoï kann nicht nur Ihrem Haar, sondern auch Ihrer Haut gut tun. Die Vahinés verwenden es nämlich, um ihre Haut vor der Sonne zu schützen. Monoi ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und wird oft mit Sheabutter verglichen. Sie ist dafür bekannt, dass sie trockene Haut tiefgreifend behandelt, indem sie die äußeren Schichten der Epidermis nährt.

Es wirkt auch als Schutzschild gegen mögliche äußere Einflüsse wie Kälte und Umweltverschmutzung. Sie können es also das ganze Jahr über verwenden, sowohl im Sommer als auch im Winter. Um es richtig zu verwenden, tragen Sie es einfach täglich direkt nach dem Baden auf. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung wird bis zu sechs Stunden nach dem Auftragen anhalten. Sie sollten wissen, dass die Vorteile von Monoi vielfältig sind und sich nicht nur auf die Schönheit beschränken. Die Polynesier verwendeten Monoi auch, um empfindliche Körperstellen zu massieren. Monoï wird auch zur Wundheilung verwendet und verhindert so die Entstehung von unschönen Krusten.

Außerdem brauchen Sie keine Tonne Öl, um es herzustellen. Sie brauchen nur eine Flasche für vielfältige und praktische Zwecke. Ob Haarpflege, Dermatologie oder Massage - die Vorzüge des Monoi-Öls sind vielfältig und wirksam. Werden auch Sie eine echte Polynesierin mit glänzendem Haar und einem Körper, der nach diesem wunderbaren Öl duftet. Sie können perfekt mit Feuchtigkeit versorgt und wunderschön eingeölt sein, wenn Sie unsere polynesischen Beauty-Tipps befolgen.

Close