Monoi, ein Muss für die Vorbereitung auf den Sommer
Monoi ist ein Duft, von dem man nie genug bekommen kann, vor allem nicht im Sommer. Monoi steht für Sommer, Strand, Sonne oder auch Urlaub. Dieses Elixier ist jedoch nicht nur ein Öl mit berauschenden Düften. Diese Perle aus Tahiti hat viele positive Eigenschaften, die jede Frau kennen sollte, vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Sommer. Monoi-Öl ist feuchtigkeitsspendend, beruhigend, nährend und schützend zugleich und somit ein absolutes Muss für den Sommer.
Das Schönheitsgeheimnis der Polynesierinnen
Ein Sommer ohne Monoi-Öl ist unvorstellbar. In Anbetracht der bevorstehenden schönen Jahreszeit sind die Geschäfte voll mit diesem Öl, das nicht nur gut riecht, sondern auch viele positive Eigenschaften hat. Viele verwenden es, um ihre Bräune zu perfektionieren, aber in Wirklichkeit kann es genauso gut das ganze Jahr über für eine schöne Haut und zur Pflege Ihrer Haare verwendet werden. Monoi-Öl ist das Ergebnis der Mazeration von Tiaré-Blüten in Kopraöl. Die Tiaré-Blüte ist ein Strauch, der auf Tahiti wächst. Seit Jahrtausenden wird dieses Rezept von den Polynesiern verwendet, um ihr Haar zu nähren und die Haut zu massieren. Dies hilft, sie zu nähren und vor Wind, Sonne und allen äußeren Einflüssen zu schützen. Vermischen Sie es mit Sand und Sie haben Ihr eigenes Peeling. Monoi-Öl ist eine 100 % natürliche Hautpflege. Außerdem können Sie es leicht in Bioläden, im Internet oder in großen Supermärkten kaufen. Sie sollten jedoch die Zusammensetzung und die Herkunft Ihres Öls überprüfen, da die Qualität mancher Öle manchmal zu wünschen übrig lässt.
Monoi-Öl: Das Wundermittel für trockene Haut
L'monoi-Öl ist sehr bekannt für seine nährenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Sie wirkt Wunder bei trockener Haut. Ihre Haut erhält ihren natürlichen Glanz, ihre Elastizität und ihre Geschmeidigkeit zurück. Sie können es pur direkt auf Ihrem Gesicht oder Körper verwenden. Sie können es auch mit Ihrem Badewasser oder einer Hautpflege mischen. Schwangere Frauen können es auch verwenden, um Dehnungsstreifen am Körper und an der Brust vorzubeugen. Dieses Produkt ist sehr reich an gesättigten Fettsäuren. Daher ist es sehr feuchtigkeitsspendend. Es ist perfekt, um Ihre Haut zu beruhigen, die im Sommer von der Sonne erhitzt werden könnte. Monoi-Öl hilft Ihnen auch, Ihre Bräune zu perfektionieren, Ihre Nagelhaut aufzuweichen und Ihre Haut zu satinieren, um sie geschmeidig zu machen. Es ist ratsam, das Öl auf die feuchte Haut aufzutragen, nur eine haselnussgroße Menge. Auch wenn das Monoi-Öl Ihre Bräune hervorheben wird, schützt es Sie nicht vor UV-Strahlen. Sie sollten daher trotzdem eine Sonnencreme mit dem richtigen Lichtschutzfaktor auftragen.

Das reparierende Öl für das Haar
Dieses heilige Öl ist auch für seine reparierenden Eigenschaften für Ihr Haar bekannt. Es ist nämlich sehr wirksam bei der Reparatur von geschädigtem und trockenem Haar. Verwenden Sie es als Haarspülung. Es wird Ihr Haar weich, glänzend und vor allem geschmeidig machen. Außerdem hinterlässt es einen süßen Duft für Sie. Wenn Sie unter Spliss leiden oder Ihre Längen Probleme haben, können Sie diese Mischung auf Ihre Spitzen auftragen. Lassen Sie die Mischung über Nacht stehen. Wenn Sie aufwachen, müssen Sie Ihr Haar nur noch ausspülen. Jeden Tag eine Spitze in die Längen zu geben, wird Ihr Haar schützen und ihm gleichzeitig Glanz verleihen. Vermeiden Sie es, das Produkt auf den Haaransatz aufzutragen, um einen fettigen Effekt zu vermeiden.
Monoi-Öl zum Entspannen
Achten Sie darauf, dass das Monoi-Öl flüssig ist, um eine angenehme Massage zu ermöglichen. Denn wie Kokosöl neigt es dazu, zu erstarren und fest zu werden, wenn die Raumtemperatur eine Temperatur unter 20 °C erreicht. Um es zu defrosten, stellen Sie Ihre Flasche in warmes Wasser, bevor Sie die benötigte Menge entnehmen. Sie können in Erwägung ziehen, ein paar Tropfen in Ihr Bad zu geben, um sich zu entspannen. Sein exotischer Duft wird Sie zehntausend Meilen weit weg bringen.
Die richtige Wahl meines Monoi-Öls
Aufgrund seiner Berühmtheit wird Monoi-Öl derzeit stark verfälscht und kopiert. Wenn Sie eine Garantie für eine Pflege haben möchten, die Ihnen das Beste gibt, wählen Sie ein Monoiöl aus Tahiti mit Herkunftsbezeichnung. Diese Bezeichnung, die seit 1992 vergeben wird, garantiert Ihnen ein Qualitätsprodukt, das zudem nach polynesischen Normen und Traditionen hergestellt wird. Alle Produkte, die sich Monoï de Tahiti nennen, müssen 90 % Monoï de Tahiti enthalten, 50 % bei Ölen und 30 % bei Seifen. Sie sollten auch einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, die Coco nuciferia und Gardenia tahitensis enthalten müssen. Tatsächlich hat Monoi so viel Gutes zu bieten, dass es nicht auf die Verwendung im Sommer beschränkt sein sollte. Im Sommer wie im Winter werden Sie von den Vorteilen dieses so wertvollen Öls profitieren.