Warum macht Monoi süchtig?
Monoi ist gleichzeitig reparierend, sanft, geschmeidig machend und auch nährend und kann von Kopf bis Fuß verwendet werden. In kürzester Zeit werden Sie sich verwandelt wiederfinden, sei es im Bereich der Haare oder der Haut. Monoi-Öl wird schon seit Tausenden von Jahren wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften verwendet.
Was ist Monoi-Öl?
Die Tiaré-Blüte ist das Wahrzeichen Polynesiens. Sie wird auch Gardenia tahitensis genannt und ist eine Blume, die von einem kleinen Baum stammt, der zur Familie der Rubiaceae gehört. Echtes Monoi besteht zu 90 % aus Kopraöl, dem mazerierte Tiaré-Blüten zugesetzt werden. Sein ursprünglicher Name lautet Monoî de Tahiti.
Die Vorteile von Monoi
Seit Jahrhunderten ist diemonoi-Öl wird täglich zur Babymassage, zur Haarpflege, in der Pharmazie und bei traditionellen Ritualen verwendet. Um Ihnen eine kleine Vorstellung von seinen Vorteilen zu geben, sollten Sie wissen, dass Sie, wenn Sie es mit etwas Sand vermischen, ein sehr wirksames Körperpeeling herstellen können. Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken, ist Monoi-Öl nicht nur ein Bräunungsöl. Es hat mehrere positive Eigenschaften. Unter anderem ist es nährend und beruhigend, und zwar sowohl für die Haut als auch für die Haare. Es hilft der Epidermis, sich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Sie können sie das ganze Jahr über verwenden, sowohl im Sommer als auch im Winter. Verabschieden Sie sich von Ihrer Krokodilhaut. Außerdem werden Sie von einem süßen Inselduft begleitet, der Ihre Seele balsamiert. Im Sommer hilft Ihnen Monoi-Öl dabei, den durch Sonneneinstrahlung verursachten Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Das ist in diesem Fall die Rolle, die dieses Öl während der Sommermonate spielt. Vorsicht: Monoi-Öl kann Sonnencreme nicht ersetzen, das ist nicht der Fall. Aber es fördert die Bräune und bewahrt die Haut vor dem Austrocknen. Sie können es auch als After-Sun-Mittel verwenden.
Vorteile für die Haut: Tipps zur Anwendung
Sie können einige Tropfen Monoi-Öl in Ihr Badewasser oder in die Körpermilch geben, vor allem wenn Sie im Winter Angst vor dem "Öleffekt" haben. So werden Sie leicht wieder eine weiche und elastische Haut bekommen. Sie können das Öl auch auf Ihr Gesicht oder Ihre Büste auftragen, und zwar als Tages- oder Nachtpflege. Dieses Produkt wird bei Menschen mit trockener und geschädigter Haut wirksam sein. Monoi-Öl hilft Ihnen bei der Bekämpfung von Rissen und Schrunden, da es sehr feuchtigkeitsspendend ist. Im Allgemeinen ist es ratsam, das Öl auf feuchte Haut aufzutragen. Dadurch wird das Eindringen in die Haut erheblich erleichtert.

Vorteile für die Bräune: Tipps zur Anwendung
Tragen Sie es im Sommer auf Ihre Haut auf, wenn Sie sich am meisten der Sonne aussetzen. Monoi-Öl wird Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und das Bräunen enorm erleichtern. Aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften können Sie es auch für Ihre After-Sun-Pflege verwenden. Es verleiht Ihnen Geschmeidigkeit, indem es Ihre Haut nährt.
Vorteile für das Haar
Sie können Monoi-Öl als Balsam für Ihr Haar verwenden. Es wird sie nähren und pflegen. Es wird Ihr geschädigtes Haar reparieren und ihm neuen Glanz verleihen. Lassen Sie es über Nacht unter einem warmen Handtuch ruhen. Das ist perfekt für krauses oder Afro-Haar. Für trockenes, splissiges und brüchiges Haar empfiehlt sich auch Monoi-Öl. Die Polynesierinnen pflegen es so zu verwenden, wie es ist, ohne es auszuspülen, um ihr Haar vor Meerwasser und Sonne zu schützen. Sie können es jedoch auch als Maske verwenden, indem Sie es mindestens 30 Minuten einwirken lassen, bevor Sie sich ein mildes Shampoo zubereiten. Für strapazierte Haarspitzen können Sie eine aufbauende und reparierende Maske herstellen. Das erleichtert das Kämmen der Haare erheblich. Sie können Ihr Monoi-Öl auch als Haarspülung verwenden, vor allem wenn Sie feines Haar haben.
Einige hausgemachte Rezepte mit Monoi-Öl
Bräunendes Öl
Stellen Sie ein Bräunungsöl her, indem Sie Monoi-Öl (30 ml), Karottenöl-Mazerate (20 ml), 25 Tropfen ätherisches Geraniumöl, 15 Tropfen Lavendelöl und 10 Tropfen ätherisches Ylang-Ylang-Öl mischen. Mit dieser Mischung können Sie zum Entspannen in die Sonne fahren und Ihren Körper eincremen.
Weichmachendes Öl
Um Ihre Haut geschmeidig zu machen, bereiten Sie 20 ml Monoi-Öl zu, das Sie mit 15 Tropfen ätherischem Rosengeranienöl mischen. Fügen Sie 5 Tropfen ätherisches Mandarinenöl hinzu. Diese Mischung geben Sie in das warme Wasser Ihres Bades. So genießen Sie einen schönen Moment der Entspannung und machen gleichzeitig Ihre Haut geschmeidig.
Schützender Balsam für das Haar
Sie können sich einen Balsam für Ihr Haar herstellen, indem Sie 30 ml Monoi-Öl mit 20 ml Sheabutter mischen. Sie sollten es auf die gesamte Kopfhaut auftragen und dabei besonders auf die Länge und vor allem die Spitzen achten.