Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Welches Produkt sollte man wählen, um braun zu werden?

Veröffentlicht am: 07/05/2019 | Kategorien: Alles über Monoi

Mit einer bernsteinfarbenen Bräune aus dem Urlaub zu kommen, ist in Frankreich üblich. Das zeigt, dass man am Meer war und den Urlaub genossen hat. Um jedoch eine konsequente Bräune zu gewährleisten, sind einige Produkte besser geeignet als andere. Hier erfahren Sie, welches Produkt Sie wählen sollten, um eine perfekte und lang anhaltende Bräune zu gewährleisten.

Ist Monoi de Tahiti ein Bräunungsöl?

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass polynesisches Monoi ein Bräunungsöl ist. Es wird auch von vielen Marken und Geschäften als solches verkauft. In Wirklichkeit ist es aber überhaupt nicht für diesen Zweck bestimmt.

Monoï de Tahiti riecht zwar nach Urlaub, nach weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser, aber es ist kein Bräunungsöl. Monoi hat nämlich überhaupt keinen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Es stellt eine große Gefahr für die Haut und die Gesundheit dar, wenn man sich während der heißesten Stunden der Sonne aussetzt.

Monoi ist daher kein Bräunungsöl, sondern vielmehr eine Pflege vor und nach der Sonneneinstrahlung. Es pflegt die Haut und versorgt sie großzügig mit Feuchtigkeit. Aber mit welchen Ölen ist es dann gut, sich zu bräunen?

Die verschiedenen Arten von Bräunungsölen

Es gibt kein Geheimnis: Um gut zu bräunen, ist eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut unerlässlich. Ohne diese haben die Sonnenstrahlen nur eine austrocknende Wirkung und Ihre Haut wird nicht gebräunt. Pflanzenöle sind nach wie vor die besten und zugänglichsten Sonnenschutzmittel. Achtung: Wenn Sie ein solches Produkt zum Bräunen verwenden, schützt es Ihre Haut nicht vor den Strahlen! Um einen guten Schutz der Haut zu gewährleisten, ist eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor unerlässlich.

Einfach ausgedrückt sind alle pflanzlichen Öle ideal, um sich vor dem Sonnenbad einzucremen. Sie sorgen dafür, dass die Haut elastisch bleibt und gut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Nur so kann die Bräune schneller entstehen und länger anhalten. Es ist daher wichtig, den Körper das ganze Jahr über mit Süßmandel-, Kokosnuss-, Monoi-, Aprikosenkernöl usw. einzureiben, um die Haut optimal auf die Sonnenstrahlen vorzubereiten.

Nach dem Sonnenbad sind dieselben Öle wesentlich, um die Haut zu beruhigen und ihr die Feuchtigkeit zurückzugeben, die sie verloren hat. In diesem Sinne ist es wichtig, nach einem Tag am Strand und einer ausgiebigen Dusche pflanzliche Öle auf den Körper aufzutragen. Das hilft auch, die Bräune länger zu erhalten.

Es gibt eine Vielzahl von Pflanzenölen, die nachweislich feuchtigkeitsspendende und antioxidative Wirkungen haben. Insofern ist es möglich, für Abwechslung zu sorgen. Olivenöl ist perfekt, ebenso wie Schwarzkümmelöl, Arganöl, Jojobaöl, Sheabutter, Sesamöl und so weiter.

Wie sieht es mit Monoi zum Bräunen aus?

Von den Polynesiern selbst stark abgeraten, ist die Verwendung von Monoi-Öl keineswegs für das Sonnenbaden gedacht.

Monoi gilt vielmehr als Schutz der Epidermis. Es wird die Haut mit Nährstoffen versorgen und ihr Weichheit, Geschmeidigkeit und intensive Feuchtigkeit spenden. Es wirkt also den Auswirkungen der Sonne entgegen und repariert die Schäden.

Da seine Wirkung bemerkenswert intensiv ist, spielt er auch eine Rolle als Bräunungsverlängerer. Durch die Anwendung nach dem Sonnenbad bleibt die Haut gesund und die Bräune bleibt erhalten. Seine Vorteile können dazu führen, dass die bernsteinfarbene Bräune noch einige Wochen länger anhält.

Close