Rituale der polynesischen Vahiné
Liebhaber schöner Frauen fahren gerne in den Urlaub nach Tahiti, um die Schönheit der tahitianischen Frauen zu bewundern, die man gemeinhin als Vahiné bezeichnet. Das ist keine Neuigkeit, denn die polynesische Vahiné ist weltberühmt für ihre atypischen Merkmale. Aufgrund ihrer wunderschönen Haare und ihrer glatten, von der Sonne goldbraun gefärbten Haut wird sie oft als Ikone der natürlichen, ungekünstelten Schönheit angesehen. Welche Rituale sorgen dafür, dass diese eher unauffällige Frau auf dem Dach der Welt landet, sobald es um Schönheit geht? Wir haben das Geheimnis gelüftet und erzählen Ihnen in diesem Artikel mehr darüber.
Die Monoi-Blüte - ein sicherer Wert der tahitischen Kultur
Eines der Schönheitsrezepte der tahitischen Frauen ist zweifellos die Monoi-Blüte. Monoi ist eine Verbindung aus Tiaré-Blüten und Kokosnussöl, zwei wesentlichen Bestandteilen der natürlichen und kulturellen Werte Polynesiens. Die Herstellung von Monoi ist nicht kompliziert tiaré-Blüten werden eingelegt in Öl, das aus dem Fleisch der Kokosnuss gewonnen wird.
Das Öl wird nicht nur verwendet, um Frauen schöner zu machen, sondern auch für Babies, um sie von klein auf zu massieren. Es versorgt die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern dient auch als Haarbalsam, da es die Haut vor der Sonne schützt und Mücken fernhält.
Kokosnussmilch, ein wirksames Öl, das die Haut geschmeidig macht
Die Schönheit der Vahiné allein auf die Wirkung der Monoi-Blüte zu reduzieren, wäre eine schwere Fehlentscheidung. Auf Tahiti gibt es einen anderen, ebenso wirksamen Reichtum, nämlich die Kokosnussmilch. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, liefert die Kokosnuss nicht nur Öl, sondern auch eine sehr reichhaltige Milch, die Sie entweder auf Ihr Haar oder als Balsam auf Ihre Haut auftragen können.

Der Duft, den dieses Öl verströmt, löst allein schon ein Gefühl von Weichheit und Wohlbefinden aus. Diese Milch ist auch in vielen Rezepten enthalten, wobei das Luxart-Rezept wohl der greifbarste Fall ist. Um nichts zu verheimlichen: Da wir sie selbst getestet haben, sind wir von den wunderbaren Vorteilen überzeugt, die Kokosmilch für die menschliche Haut haben könnte.
Die Frangipani-Blüte: eine Blüte mit berauschendem Duft.
Ein weiterer Schönheitstipp, den man in Polynesien genießen kann, ist die Frangipani-Blume, die auch Tiaré-Blume genannt wird. Diese Blume hat eine glorreiche Vergangenheit, denn in der alten tahitischen Tradition war sie nur Prinzen und Königen vorbehalten. Heutzutage ist sie in der Kosmetikindustrie sehr beliebt. In Polynesien werden jedes Jahr nicht weniger als 110 Millionen Tiaré-Blüten gepflückt.
In Tahiti nimmt die Blume einen wichtigen Platz in der Tradition ein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Einwohner bei wichtigen Ereignissen eine Blume tragen. Ob als Halskette, Kranz oder einfach am Ohr, jede Gelegenheit ist perfekt, um sich mit dem berauschenden Duft der Frangipani-Blume zu vereinen.