Mehr Infos
Vollständige Beschreibung für Glas Melamin Tatoo Polynesien Friesisch
Bringen Sie einen Hauch von Exotik und Eleganz auf Ihren Tisch mit diesem Glas aus Melamin, das mit einem traditionellen polynesischen Fries verziert ist.
Inspiriert von den Stammesmustern der Pazifikinseln, erinnert dieses raffinierte Design an Harmonie, Kontinuität und kulturelles Erbe. Dieses leichte, widerstandsfähige und unzerbrechliche Glas ist ideal für den täglichen Gebrauch oder für Ihre Mahlzeiten im Freien. Perfekt für alle, die Stil und Praktikabilität miteinander verbinden und gleichzeitig die polynesische Kunst feiern möchten.
Das Melaminglas Polynesisches Tattoo Fries steht in einer starken grafischen Tradition der ozeanischen Kulturen. Der Stammesfries, der ihn schmückt, ist ein Symbol für Kontinuität, Einheit und Weitergabe, das häufig in polynesischen Tattoos verwendet wird, um den Zusammenhalt der Gruppe und die Geschichte der Vorfahren darzustellen. Hier in einem stilisierten schwarzen Motiv auf weißem Grund dekliniert, verwandelt diese Dekoration einen Alltagsgegenstand in ein echtes Kulturstück.
Das aus Melamin hergestellte Glas bietet viele Vorteile: Es ist sehr leicht, extrem stoßfest und nicht zerbrechlich, was es perfekt für Kinder, Mahlzeiten im Freien, Picknicks oder Umgebungen mit Bruchgefahr macht. Er eignet sich für alle Arten von Getränken, egal ob gekühlt oder bei Raumtemperatur. Er kann problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden, ohne dass seine Motive an Intensität verlieren. Bitte beachten Sie, dass es nicht für die Mikrowelle geeignet ist.
Dieses Glas ist eine perfekte Kombination aus moderner Funktionalität und dem Symbolreichtum eines traditionellen Designs, für einen sinnvollen täglichen Gebrauch.
VERWENDUNG:
Ideal für alle kalten Getränke: Wasser, Saft, Eistee, Cocktails usw. Perfekt für den Gebrauch zu Hause oder unterwegs. Spülmaschinengeeignet (mäßige Temperatur). Nicht in der Mikrowelle verwenden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE VERWENDUNG :
Nicht in der Mikrowelle verwenden. Nicht einer direkten Wärmequelle aussetzen. Von Hand oder bei niedriger Temperatur in der Spülmaschine reinigen. Scheuernde Schwämme vermeiden. An einem trockenen, vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren.