Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Monoi: Wohlbefinden für Ihr Haar

Veröffentlicht am: 10/05/2019 | Kategorien: Welche Verwendungszwecke für Monoi?

Monoi ist ein wertvolles, uraltes Öl, das dem Haar viele Vorteile bietet. Hier erfahren Sie, wie Sie es am besten verwenden, um alle möglichen Vorteile für Ihr Haar zu erzielen.

Monoi de Tahiti ist ein perfektes Öl für die Pflege Ihres Haares

Die Schönheit der Haare von Tahitianerinnen und Polynesierinnen im Allgemeinen entgeht niemandem. Und das aus gutem Grund. Sie sind lang, tiefschwarz, dick und dicht. Außerdem sind sie glänzend und weich wie Seide. Aber diese Haarqualität kommt nicht von ungefähr. Sie haben ein unschätzbares Schönheitsgeheimnis.

Monoi-Öl ist nichts anderes als Kopraöl, in dem die jungen Knospen der Tiaré-Blüte einige Tage ziehen. In diesen kleinen Glasflaschen befindet sich also ein starkes, duftendes Elixier, das allen Haartypen neue Kraft und Schönheit verleiht.

Wie wirkt Monoi bei jedem Haartyp?

Monoi ist ideal, um Haar zu nähren trockenen oder müden Haaren. Es wird die Haarfaser bis zur Haarzwiebel mit Feuchtigkeit versorgen. Das macht Schluss mit brüchigem, durstigem und stumpfem Haar: Monoi hat eine magische Wirkung auf selbst die widerspenstigsten Mähnen.

Bei normalem Haar wird es ganz einfach eine zusätzliche Verstärkung bieten, um die Haarfaser vor wetterbedingten oder anderen Angriffen (Kälte, Hitze, Wind, Salz, Chlor usw.) zu schützen. Schließlich wird es auch ein wertvoller Verbündeter für fettiges Haar sein, indem es die Spitzen und Spliss bewahrt.

Monoï ist auch für krauses, lockiges oder lockiges Haar von Vorteil. Es hilft, die Locken neu zu formen und die ewige Krause zu bändigen.

Wie verwende ich Monoi je nach Haartyp?

Monoi kann unabhängig vom Haartyp sowohl als Maske als auch als Pflegeprodukt verwendet werden. Die Einwirkzeit variiert je nach Haarqualität und gewünschtem Aussehen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Vorteile von Monoi für Ihr Haar am besten nutzen können.

Auf trockenem Haar wird Monoi hauptsächlich als Maske aufgetragen. Es empfiehlt sich, einige haselnussgroße Mengen auf die Längen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen. Am besten ist es, wenn Sie das Haar in ein Handtuch einwickeln können. Am frühen Morgen sollten Sie Ihr Haar shampoonieren, um das fettige Aussehen des Monois zu entfernen. Ihr Haar wird weich, glänzend und belebt sein, nachdem es eine Nacht lang intensiv genährt wurde. Diese Maske kann einmal pro Woche angewendet werden, bis sich die Haarqualität verbessert hat. Danach kann man diese Regelmäßigkeit beibehalten, aber die Einwirkzeit verkürzen (höchstens ein paar Stunden).

Normales Haar wird viel weniger Schwierigkeiten haben, sich zu verschenken. Monoi kann nämlich nur einmal alle zwei Wochen als Maske verwendet werden. Es empfiehlt sich, sie einige Stunden einwirken zu lassen, bevor das Haar gewaschen wird. Wer keine Zeit hat, kann auch einmal im Monat eine intensive Maske über Nacht anwenden.

Bei fettigem Haar sollte Monoi trotz der reinigenden Wirkung von Kokosöl (oder Kopraöl) nicht auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Allerdings sind Monoi-Masken und -Spülungen immer noch eine gute Option, um die Spitzen feucht und glänzend zu halten.

Monoi-Öl ist auch ideal, um dem Haar Struktur zu verleihen. Es hilft nämlich dabei, lockiges oder krauses Haar zu glätten. Es hält krauses Haar an Ort und Stelle und pflegt das Haar nach dem Föhnen, wenn es in kleinen Mengen auf die Spitzen aufgetragen wird.

Close