Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Monoï, die Flasche hat auch ihre Geschichte!

Veröffentlicht am: 16/02/2021 | Kategorien: Alle Monoi-Nachrichten

Tragen Sie oft Monoi auf? Sie wissen aber nicht genau, woher es kommt? Wussten Sie, dass auch die Flaschen eine kleine Geschichte haben? Keine Sorge, wir werden Ihnen innerhalb dieses Artikels alles erzählen! Bleiben Sie also dran!

Die Entdeckung des Monoi

Sie müssen wissen, dass die Entdeckung des monoi auf die Antike zurückgeht. Damals parfümierten die Tahitianer ihr Kokosnussöl nämlich mit Tiaré-Blüten. Im Jahr 1824 entdeckte der erste Ausländer die Tiaré-Blüten. Sie kennen ihn vielleicht nicht, aber sein Name war Dumont D'Urville und er war ein französischer Marineoffizier und Entdecker. Auf einer wissenschaftlichen Reise wagte er sich in die Gewässer des Pazifiks und entdeckte auf dieser Reise die Tiaré-Blume. Ihr Duft berauschte ihn. Damals wurde er beauftragt, Pflanzenarten mit nach Hause zu nehmen: Er brachte nicht weniger als 3.000 verschiedene Arten nach Frankreich.

Dazu gehörte natürlich auch die Tiaré-Blüte. Wie Sie sehen, ist Monoi kein Produkt, das erst kürzlich entdeckt wurde. Nein, die Tahitianer verwenden es schon seit über 2000 Jahren. Damals konnten natürlich nur die Reichsten von dieser Blume profitieren. Außerdem wurde es hauptsächlich zur Massage verwendet. Monoi-Öl konnte jedoch auch bei Neugeborenen verwendet werden, um ihre psychomotorische Entwicklung zu fördern und ihre Haut vor verschiedenen äußeren Bedrohungen zu schützen.

Die Monoi-Flasche: eine Sirupflasche aus der Apotheke!

Da Sie nun ein wenig über Monoi wissen, ist es interessant, sich mit der Flasche zu beschäftigen. Denn ja, auch diese besitzt eine Geschichte! Und das erste, was wir feststellen können, ist ganz einfach, dass die Tahitianer ihr Monoi nicht in Supermärkten kaufen. Ob damals oder heute, sie sind es, die ihr Monoi selbst herstellen.

Der Nektar muss gelagert werden, und die Tahitianer füllen ihn in der Regel in recycelte Flaschen ab. Diese können durchaus in einigen Geschäften gekauft werden. Von dieser Praxis wurden die verschiedenen Flaschen für das Monoi-Öl inspiriert. So ist es also durchaus möglich, verschiedene Arten von Flaschen zu finden:

Natürlich hat jede Flasche ihre eigene Form, ihr eigenes Design und ihre eigene Ästhetik. Jede Flasche wird von den verschiedenen Originalflaschen inspiriert. Dennoch haben sie fast alle die gleiche Form. Logos und Farben können sie jedoch leicht voneinander unterscheiden. Wie Sie vielleicht bemerken, hat alles, was sich um Monoi und die Behälter dreht, eine Geschichte. In der Tat ist es wichtig, die verschiedenen Momente zu kennen, die dem Monoi zu seinem Ruhm verholfen haben. Auch die Geschichte der Flaschen ist interessant!

Close