Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Kennen Sie den Unterschied zwischen Monoi und Monoi-Öl?

Veröffentlicht am: 26/11/2020 | Kategorien: Alles über Monoi

Monoi und Monoi-Öl sind zwei verschiedene Dinge! Sie kennen den Unterschied zwischen diesen beiden Produkten nicht? Keine Sorge, wir werden Ihnen in diesem Artikel alles erklären! Wir werden gemeinsam die Unterschiede zwischen Monoi und Monoi-Öl erläutern, damit Sie sich nicht mehr irren.

Was ist Monoi?

Auf Tahiti ist Monoi ganz einfach ein Schönheitsprodukt, das in reiner Form verwendet wird. Monoi wird also durch die Mazeration von Tiaré-Blüten hergestellt, die es auf Tahiti gibt. Dennoch sollten Sie auch wissen, dass Monoi ganz einfach bedeutet, dass das Monoi nicht weniger als 90 % Monoi d'Appellation d'Origine enthält. Mit anderen Worten: Sie erhalten also ein sehr reines Monoi, das Sie leicht wie gewohnt verwenden können. Monoi wird in Europa vielfach als Bräunungsöl verwendet. Aber auch wenn es Ihnen wirklich dabei helfen kann, Farbe zu bekommen, sollten Sie beachten, dass Ihr Monoi Sie nicht vor ultravioletten Strahlen schützt.

Was ist Monoi-Öl?

Es ist also sehr wichtig, zwischen Monoi zu unterscheiden monoi und Monoi-Öl zu unterscheiden. Und der erste Unterschied, den wir Ihnen sagen können, ist, dass ein Monoi-Öl nur 50 % Monoi enthält. Mit anderen Worten, es ist kein reines Produkt: Es wird tatsächlich mit anderen Zutaten gemischt. Und er mischt Monoi-Öl mit anderen Pflanzenölen, und zwar aus zwei ganz unterschiedlichen Gründen:

  • Um ein Öl mit höherem Mehrwert anzubieten: Tatsächlich sind z. B. Trockenöle oder nährende Öle mit anderen Pflanzenölen angereichert und daher perfekt wirksam, wenn Sie Ihr Monoi-Öl auf die Haut auftragen.
  • Um auch ein günstigeres Öl anzubieten: Dennoch müssen Sie zugeben, dass dieses Öl manchmal billig ist. Natürlich können Sie Monoi-Öl zu vernünftigen Preisen finden, aber die Öle, die Sie in großen Supermärkten finden, sind oft billig: Sie können weniger als 30 % Monoi enthalten und können auch wenig nährende Pflanzenöle enthalten. Es ist daher sehr wichtig, darauf zu achten, wo Sie Ihr Öl kaufen, wenn Sie auf Ergebnisse hoffen.

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Monoi-Öl im Vergleich zu reinem Monoi dennoch einen erheblichen Vorteil hat: Es friert weniger! Monoi ist nämlich ein Stoff, der bei kühlerem Wetter gefrieren kann. Dieses Problem haben Sie mit Monoi-Öl absolut nicht. Wie Sie sehen können, ist der Unterschied zwischen Monoi und Monoi-Öl ziemlich fein. In der Tat ist es sehr wichtig, dies zu beachten, da Sie leicht den Überblick verlieren können! Wenn Sie jedoch in einer eher kühlen Region leben, empfehlen wir Ihnen wirklich, sich eher für Monoi-Öl zu entscheiden.

Close