Monoi ist ein natürliches, althergebrachtes Öl, das aus pflanzlichen Inhaltsstoffen (Kokosnuss und Tiaré-Blüten) hergestellt wird. Es hat seinen Ursprung in Polynesien und bietet Haut und Haaren gleichermaßen große Vorteile. Hier sind die außergewöhnlichen Eigenschaften von Monoi.
Die Wirkung von Monoi auf Körper und Haare
Monoi ist ein wunderbares Öl und ein Schweizer Taschenmesser in der Kosmetik. Es kann sowohl auf dem Haar als auch auf dem Körper angewendet werden und erzielt fast sofortige Ergebnisse.
Wenn Sie Monoï auf die Haut auftragen, wird sie sich weicher anfühlen und leicht parfümiert sein. Die gebräunte, glänzende Haut der Vahinés lässt allen Frauen auf der Welt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und das aus gutem Grund. Ihr Geheimnis ist natürlich und einfach. Monoi entsteht aus der Verbindung zweier Pflanzen und vereint unvergleichliche Vorteile für die Haut.
Indem du von monoi auf Ihrem Körper sie wird Ihre Haut täglich nähren und schützen. Außerdem verschönert es Ihre Haut, indem es ihr einen schönen Glanz verleiht. Die Wirkung von Monoi auf die Haut ist ähnlich wie die einer Feuchtigkeitscreme, aber tausendmal besser. Seine Bestandteile sind zu 100 % natürlich und vegan (Kokos- oder Kopraöl und Tiaré-Blüten). Unabhängig vom Rezept bleiben die Vorteile gleich. Es sollte das ganze Jahr über vorbeugend aufgetragen werden, vor allem in der Zeit, in der Sie sich der Sonne aussetzen. Es wird nämlich die Auswirkungen von Sonne, Wind, Sand und Salz abmildern, damit Ihre Haut geschmeidig, mit Feuchtigkeit versorgt und gut gepflegt bleibt. Monoi kann auf die Haut von Kindern und Erwachsenen aufgetragen werden, da es nicht allergieauslösend ist. Wenn es sich um echtes Monoi (Herkunftsbezeichnung) handelt, haben Sie bei der Anwendung bei Kindern keine Risiken zu befürchten. Es handelt sich um ein reines Produkt ohne Zusatzstoffe, Farbstoffe und synthetische Duftstoffe oder gar ätherische Öle.
Für das Haar ist die Wirkung von Monoï ebenso umfassend. Es wird die Haarfaser umhüllen, um sie zu schützen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es handelt sich um eine umfassende Pflege, die nicht nur die Qualität des Haares verbessert, sondern es auch repariert. Mehrere Studien bestätigen diese Aussage. Außerdem glänzt das mit Monoi gepflegte Haar mehr und wirkt geglättet. Monoi ist daher ideal für geschädigtes Haar, aber auch für widerspenstiges krauses Haar. Ähnlich wie bei der Haut lässt sich Monoi auch sehr gut auf das Haar von Jung und Alt auftragen.

Die verschiedenen Eigenschaften von Monoi
Monoi verfügt über zahlreiche Eigenschaften. Es ist eine umfassende Pflege für den ganzen Körper und für die ganze Familie, vom Baby bis zu älteren Menschen.
Monoi ist für seine nährenden, weichmachenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Tatsächlich nährt es selbst die am meisten geschädigte Haut, indem es sie tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt. Es dringt in die Epidermis ein und polstert das Gewebe auf, indem es es mit Nährstoffen versorgt. Er wird also vorbeugend wirken, aber auch als Kur.
Da es die Haut nährt, macht es sie auch geschmeidig. Dank der weichmachenden Eigenschaften des Kokosöls legt Monoi einen Schutzfilm auf die Haut. Dieser Film sorgt dafür, dass sich die Haut weich anfühlt und sich samtig anfühlt. Monoi wirkt beruhigend und repariert beschädigte oder sogar sonnenverbrannte Haut. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, es als After-Sun-Pflege zu verwenden. Sie ist ideal für alle Hauttypen, selbst für atopische Haut.
Monoi wirkt wie ein Schutzfilter gegen äußere Einflüsse. Es legt einen unsichtbaren Film auf die Haut, um Schäden durch Sonne, Sand, Wind oder auch Salz (oder Chlor) zu verhindern. Im Sommer wird die Haut stark beansprucht, daher ist es wichtig, sie zu schützen, wenn nicht sogar entscheidend. Monoi ist ein ideales Produkt, um die Haut vor dem Austrocknen und vorzeitiger Alterung zu schützen.
Monoi verfügt auch über besondere Eigenschaften für das Haar. Deshalb wird es sowohl auf der Haut als auch auf der Haarfaser angewendet. Seine Vorteile sind vielfältig und wohltuend. Monoi glättet selbst widerspenstiges Haar. Dank seiner öligen Textur wird es auch dem widerspenstigsten Haar helfen, die gewünschte Richtung beizubehalten. Schluss mit krausem Haar, Ähren usw., Sie werden wie ein Star frisiert sein.
Aber das ist noch nicht alles: Monoi stärkt auch Ihre Haarfaser. Wenn Sie Monoi einige Minuten vor der Haarwäsche auf die Längen und Spitzen Ihres Haares auftragen, können Sie die Wirkung des Produkts genießen. Diese Prozedur sollten Sie wöchentlich wiederholen, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Besonders geschädigtes Haar kann mit einer intensiven Haarmaske wieder zum Glänzen gebracht werden. Lassen Sie einfach Monoi über Nacht auf das Haar einwirken, damit es seine Kraft und Feuchtigkeit wiedererlangt. Diese Maske sollten Sie einmal alle zwei Wochen anwenden und dann in kürzeren Abständen, wenn die gewünschten Effekte sichtbar werden.
Um schönes Haar zu haben, müssen Sie also nicht in teure und manchmal unnatürliche Produkte investieren. Monoi allein ist in der Lage, Ihrem Haar Feuchtigkeit, Schutz und Glanz zu verleihen. Außerdem sorgt Monoi laut Studien für einen langanhaltenden Glanz und verbessert das Aussehen des Haares.