Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Die Monoi-Route

Veröffentlicht am: 17/10/2020 | Kategorien: Alle Monoi-Nachrichten

Auf der Straße des Monoi hier ein atypischer Zwischenstopp, der die Geschichte dieses mythischen Öls erzählt. Im Vaiare-Tal findet man am Straßenrand den Monoi-Stein Ofaï Tahinu oder Ofaï Vainana. Aus diesem heiligen Felsen wurde das Monoi-Öl für die Könige und Königinnen hergestellt. Das Öl wurde in einem Hohlraum auf der Oberseite des Steins zubereitet. Das Fleisch der getrockneten Kokosnuss wurde zerstoßen, um natives Kokosnussöl zu erhalten, und dann wurden Tiaré-Blüten, andere Blumen und Pflanzen aus dem Tal darin eingelegt.

Auf diesem heiligen Stein entbanden die Frauen auch ihre Kinder, die zu Priestern werden sollten. Anschließend absolvierten sie hier ihre Ausbildung und wurden an diesem heiligen Ort inthronisiert. In der Nähe des Monoi-Steins, in der Vegetation vergraben, befindet sich die Steintrommel Ofai Pahou. Dieser Felsen ist zwei Meter lang und 1,20 m breit. Auf einer Seite befindet sich ein Loch mit einem Durchmesser von fünfzehn Zentimetern. Wenn man mit der Rippe eines Kokosnussblattes auf diesen Stein klopft, hallt ein lauter Ton durch das ganze Tal, um die Bevölkerung über eine drohende Gefahr zu informieren. Dies ist eine wichtige Station auf dem Weg zum Monoi die es ermöglicht, in das Herz der Insel einzutauchen, um ihre Geheimnisse zu entdecken.

Die Legende der Vaiare-Steine

Auf der Insel Aimeho kämpften die Könige, um die Herrschaftsgebiete der Insel zu erobern. Die bedeutendste Schlacht fand zwischen Temaramanui und Parau von Haaroa statt. Sie fand in Opunohu statt. Der Held Parau ging siegreich hervor und nahm die Tochter des Königs Temaramanui, Vahineura, mit sich.

Das Bündnis von Parau und Vahineura

Parau war ein blutrünstiger Krieger. Vahineura gewöhnte sich allmählich an sein Verhalten und verliebte sich in ihn. Nach einiger Zeit lernten sie, Verbündete zu sein, um Feinde zu bekämpfen :

Wenn die Feinde durch den Wald kamen, wurden sie von Parau getötet. Diejenigen, die über das Meer kamen, wurden von Vahineura in den Wald geführt. Nachdem sie sie verführt hatte, führte Vahineura sie geradewegs in die aufgestellte Falle. Sie schlief mit ihnen, sodass sie sehr geschwächt waren, und Parau tötete sie anschließend. Der Plan verlief genau nach Plan. An dieser Stelle befand sich ein großer, sehr glatter Stein. Er wurde Ofai Tahinu genannt und hatte ein Loch in der Mitte. Vahineura nutzte ihn als Wasserspeicher zum Waschen.

Honoura, der riesige Held

Honoura, der riesige und legendäre Held, hörte von diesem Hinterhalt und fasste den Entschluss, nach Moorea zu reisen, um gegen Parau zu kämpfen. Gleich nach seiner Ankunft sah Honoura Vahineura, die am Strand entlangging. Sie trug keine Waffe. Honoura fragte sich, ob sie die furchterregende Frau war, die alle Krieger tötete.

Als Honoura am Strand landete, bereitete er seine Waffen vor. Vahineura näherte sich ohne jedes Zeichen von Furcht. Sie standen einander in gegenseitiger Bewunderung gegenüber. Ein Gefühl der Liebe war zwischen ihnen zu spüren. Sie führte ihn direkt dorthin, wo sie gewöhnlich alle Krieger hinbrachte, die ermordet wurden. Nachdem sie Honoura wie alle anderen Krieger geschwächt hatte, benachrichtigte Vahineura ihren Mann nicht, da sie dem Charme des Kriegers verfallen war. Honoura, der seinerseits verführt wurde, fragte sie, ob sie einen Ehemann habe. Sie antwortet, dass dies nicht der Fall sei. Er sagt ihr, dass er nach Hause gehen müsse, aber mit einem Geschenk zurückkommen würde.

Die erwartete Rückkehr von Honoura

Honoura kehrte nach Tautira zurück. Vahineura vergaß nicht, dass sie Parau versprochen war und die Hochzeit immer näher rückte. Trotzdem ging sie jeden Tag zum Strand, um nach Honouras Rückkehr Ausschau zu halten. Als Honoura zurückkam, sah er niemanden am Strand. Also ging er zu dem Ort, an dem sie sich zum ersten Mal geliebt hatten, und wieder war niemand da. Er hörte Trommeln und machte sich auf den Weg zu ihnen. Als er ankam, sah er zu seiner Überraschung die Hochzeitszeremonie von Vahineura und Parau. Als Vahineura erfuhr, dass Honoura zurückgekehrt war, war es zu spät. Er benutzte eine Steintrommel, um Vahineura vor seiner Anwesenheit auf der Insel zu warnen. Sie ging ebenso schnell zum Strand und versuchte, ihm zu folgen, doch sie sah, wie sich der Einbaum immer weiter entfernte. Sie befand sich auf der Landzunge von Paetou, als ihre Tränen flossen. Sie tropften auf einen Stein namens Vainana.

Die Legende der heiligen Trommel von Honoura auf Moorea

Auf Moorea gibt es seit vielen Jahren eine Legende. Es handelt sich dabei um einen Felsen namens Ofai Pahu (mit der Bedeutung Trommelstein), der sich im Vaiare-Tal befindet. Der Felsen ist 2 m lang und 1,20 m breit und liegt versteckt unter der Vegetation und ist vor Blicken geschützt. Seine größte Besonderheit ist das zylindrische Loch mit einem Durchmesser von 15 cm, das in eine seiner Seiten gebohrt wurde.

Der Trommelstein, alle seine Besonderheiten

Der Trommelstein oder Ofai Pahu ist zu einer Legende geworden, denn er erklingt, wenn man mit einem Kokosnussblatt (genauer gesagt der Mittelrippe) auf ihn schlägt. Der Klang des Resonanzkörpers bleibt im Gedächtnis haften, er ist tief und sehr tief.

Der Klang des Trommelsteins, wie nützlich ist er?

Der Klang, den der Trommelstein erzeugt, wenn man auf ihn schlägt, hat mehrere Verwendungszwecke:

  • Früher wurde es verwendet, um die gesamte Bevölkerung zu warnen, wenn Feinde auf die Insel kamen, sodass sich die Menschen verstecken konnten.
  • Der Klang des Trommelsteins wurde in alten Zeiten benutzt, um Delfine zu rufen, die in das Tal kamen. Bis heute gibt es jedoch keine Erklärung für diesen Ruf, es ist ein verlorenes Wissen, das nun nur noch der Trommelstein besitzt.

Ob zu Schutzzwecken oder zu geheimnisvolleren Zwecken, der Trommelstein wurde enorm oft verwendet und ist deshalb heute eine Legende auf Moorea.

Der Monoi-Stein von Moorea, ein prestigeträchtiger Ort

Der berühmte Monoi-Stein von Moorea ist ein ungewöhnlicher Felsen. Dieser hat eine kubische Form und ist für die Inselbevölkerung, aber auch für Reisende leicht erkennbar.

Die Besonderheit des Monoi-Steins aus Moorea

Der Monoi-Stein oder allgemein Ofai Tahinu genannt, wurde damals zur Herstellung des berühmten Monoi-Öls verwendet. Er hatte jedoch auch einen spirituellen Aspekt. Die Geburt der zukünftigen Priester der Insel fand auf diesem außergewöhnlichen Stein statt.

Lebensstein Ofai Oa

Dieser Ofa ora-Lebensstein wurde beim Fliegen der Seelen verwendet. Es heißt, dass die Seelen, die auf ihm landeten, wieder in ihren Körper zurückkehrten. Andere Steine mit denselben Eigenschaften lagen auf dem Weg der Seelen auf der Höhe von Punaauia und auf dem Berg Temehani.

Lebensstein Ofai Pohe

Ein weiterer Stein befindet sich in Vaiare. Es ist ein Ofai Pohe. Diesmal kehrten die Seelen, die auf diesem Stein landeten, nicht mehr in den Körper zurück.

Kubischer Lebensstein

Ein riesiger kubischer Stein mit einer kreisförmigen Vertiefung an der Oberseite ist im Vaiare-Tal zu sehen.

Gebohrter Lebensstein Ofai Tahinu

Ein Stück weiter am Wegesrand kann man den durchbohrten Stein Ofai Tahinu sehen. Es ist der Monoi-Stein von Vaiare. Der Stein Ofai Tahinu soll dazu gedient haben, Monoi-Öl für die Königin zu entwerfen. Dieser Stein hatte im Gegensatz zu anderen eine sehr spirituelle Rolle. Auf diesem Stein wurden die zukünftigen Priester geboren. Später diente er zu ihrer Ausbildung und Inthronisation. Der Ofai Tahinu ist eines der allerersten Instrumente zur Herstellung von Monoi. Es ist eines der heiligsten Relikte Polynesiens.

Quelle: Tahiti heritage

Close