Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Warum sollte man Monoi verwenden?

Veröffentlicht am: 15/05/2019 | Kategorien: Alles über Monoi

Monoi ist ein Geschenk der Natur aus einer der schönsten Ecken der Welt. Als polynesisches Juwel ist Monoï eine einzigartige und wirksame Pflege sowohl für das Haar als auch für den Körper. Hier sind alle Gründe, warum Sie Monoi in Ihrer Schönheitsroutine verwenden sollten.

Ein natürliches Produkt und ideal für die ganze Familie

Das monoi besteht aus Kokosöl (oder Kopraöl für die Exportversion), in dem die Blütenknospen der Tiaré-Pflanze fermentiert wurden. Es handelt sich also um völlig natürliche und nicht allergene Stoffe. Monoi verdankt seinen betörenden Duft allein der Anwesenheit der Tiaré-Blütenknospen. Mit anderen Worten: Monoi enthält keine Stabilisatoren, Duftstoffe, Zusatzstoffe oder gar Konservierungsmittel, was es zu einem wertvollen Pflegeprodukt für die ganze Familie macht, vom Säugling bis zum alten Menschen.

Eine Pflege für das Haar

Monoi ist eine natürliche und hochwirksame Pflege für das Haar. Es ist reich an Fettsäuren, schützt die Haarfaser und versorgt das Haar mit Nährstoffen, die ihm fehlen.

Das Ergebnis ist weiches, glänzendes, gestärktes und genährtes Haar Monoi ist ein wahrer Segen für trockenes, sprödes, feuchtigkeitsarmes, müdes, splissiges Haar etc. Es ist auch ideal für krauses Haar, da es krauses oder widerspenstiges Haar bändigt. Außerdem verleiht es natürlichen Locken neue Sprungkraft und Struktur.

Um die Vorteile von Monoi für Ihr Haar zu nutzen, gibt es mehrere Methoden:

  • Die Maske: Lassen Sie das Monoi über Nacht auf den Haarlängen und -spitzen einwirken, nachdem Sie das Haar in ein Handtuch gewickelt haben. Waschen Sie Ihr Haar am nächsten Morgen bei Bedarf mit zwei bis drei Shampoos. Diese Maske sollte für eine intensive Pflege wöchentlich wiederholt werden und nur alle zwei Wochen oder einmal im Monat, wenn das Haar eine bessere Qualität aufweist, angewendet werden.
  • Haarspülung: Sie können Monoi auch als Haarspülung verwenden, indem Sie es einige Minuten auf den Längen und Spitzen einwirken lassen. Das ist eine ideale Pflege im Sommer, wenn Sonne, Sand, Salz oder Chlor die Haarfaser angreifen.
  • Das Stylingprodukt: Für Menschen mit krausem Haar ist es eine große Hilfe, wenn sie Monoi verwenden, um ihre Locken zu bändigen. Wenn Sie einen kleinen Klecks Monoi auf die Locken auftragen, wird das Haar besser gebändigt und verströmt den ganzen Tag lang einen großzügigen Duft nach Urlaub!

Ein reichhaltiges Öl für den Körper

Monoi-Öl ist auch eine wertvolle natürliche Pflege, um das ganze Jahr über eine mit Feuchtigkeit versorgte Haut zu haben. Es wird die Haut tiefgreifend nähren, um ihr Zartheit und Elastizität zu garantieren.

Monoi-Öl sollte täglich nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut aufgetragen werden. So kann es besser in die Epidermis eindringen und einen möglichen Fettfilm vermeiden. Dank seiner ultra-nährenden Wirkung bleibt die Haut also geschmeidig und gesund.

Achtung: Es ist sehr gefährlich, sich mit Monoi am Körper und/oder in den Haaren der Sonne auszusetzen. Dieses Öl ist zwar sehr wertvoll, enthält aber keinen Lichtschutzfaktor. Daher können Haut und/oder Haare unter den Strahlen der Sonne, wenn diese am höchsten steht, "kochen".

Close