Piri Huuti, ein Tätowierer aus Sanary-sur-Mer im Departement Var, beantwortet unsere Fragen:
Ia Orana Piri, kannst du dich in wenigen Worten vorstellen?
Ia orana, ich bin Piri Huuti und wurde in Hakamaii, einem Dorf auf der Insel Ua Pou in den Marquesas-Inseln in Französisch-Polynesien, geboren. Ich bin auf den Marquesas aufgewachsen. Meine Familie besteht aus Bildhauern, Tätowierern und Tänzern. Für uns ist die Kultur der Marquesas sehr wichtig. Ich habe dann in Tahiti gelebt, wo mein Onkel und meine Mutter ein Tattoostudio haben: Efraima Tattoo, ich habe 1 Jahr lang mit ihnen tätowiert. Dann hatte ich Lust, meine eigenen Erfahrungen zu machen. Ich habe das Tätowieren pausiert und bin zur Marine gegangen, um etwas anderes auszuprobieren. Die Marine und das Militär haben mir immer gefallen, der Geist des Kriegers, das Reisen, ich wollte meine Unabhängigkeit. Meine Freunde aus der Marine stellten mir viele Fragen zu meinen Tätowierungen, und schließlich habe ich sie tätowiert. Ich machte das zu Hause an den Wochenenden oder wenn ich nicht im Einsatz war. Ich habe vier Jahre lang Matrosen tätowiert und irgendwann musste ich mich entscheiden, ob ich wieder bei der Armee anheuern oder meinen eigenen Salon eröffnen sollte, und ich habe mich entschieden.

Kannst du uns die Definition von patutiki geben?
Patu bedeutet schreiben und tiki steht für das Heilige, die Ahnen, das Symbol, das ist in unserer Kultur sehr präsent. Ich könnte patutiki übersetzen mit das Symbol der Vorfahren schreiben, über dich schreiben, deine Geschichte. Wir auf den Marquesas tätowieren uns nicht irgendein Symbol an irgendeiner Stelle. Unsere Tätowierungen repräsentieren unsere Geschichte, wer wir sind. Man kann das Leben eines Marquesaners an seinen Tätowierungen ablesen.
Wie lange dauert es, ein Marquesian Tattoo zu stechen?
Das hängt natürlich von der Größe des Tattoos ab. Bei kleinen Tattoos dauert es 1 bis 2 Stunden, bei einem Tattoo für einen ganzen Arm 2 Tage.

Nach welchen Standorten wirst du am häufigsten gefragt?
Bei Männern ist es oft der Arm, die Füße oder die Beine. Bei Frauen häufiger der Fuß, das Bein oder die Rippen.
Wie heilt die Wunde am besten, nachdem man sich tätowieren ließ?
Du musst dein Tattoo jeden Tag pflegen, damit es gut heilen kann. Man sollte die Sonne meiden und sich vor allem eincremen. Für mich ist die erste Wahl das tamanu. Das ist ein Öl, das aus Tahiti kommt. Für die Wundheilung ist es am besten. Ansonsten hier, was ich am besten getestet habe, war die Easy Tatoo Creme. Man muss sein Tattoo wirklich gut pflegen, weil es sich infizieren kann.

Für alle, die nicht in Le Var wohnen: Wo kann man dich für eine Tätowierung antreffen?
Ich mache Tattoo-Conventions, die nächste findet in der Nähe von Paris in Ozoir-la-Ferrière am 14. und 15. September 2019 statt. Das Fabulous Tiki Wochenende.
Welche Pläne hast du für die Zukunft?
Ich habe noch keine Pläne. Meine Cousins und ich würden gerne wieder eine Tanzgruppe gründen, aber da jeder berufstätig ist und arbeiten muss, ist das noch nicht so bald möglich. Ich würde auch gerne ein Tattoostudio in Nizza eröffnen. Ich hatte bei der Eröffnung meines Studios sehr gezögert und es stimmt, dass ich gerne ein Tattoostudio für Marquesas in Nizza einrichten würde.

Warum hast du dich in Frankreich niedergelassen, anstatt nach Tahiti zurückzukehren?
Die Konkurrenz ist weniger präsent. In Tahiti gibt es viele Tattoostudios. In Frankreich sind wir weniger zahlreich. Ich hatte Lust, meine Kultur der Marquesas zu teilen und die Maori-Tätowierung bekannt zu machen. Also habe ich vor zwei Jahren meinen Salon in Sanary eröffnet.
Du kehrst regelmäßig nach Ua Pau zurück. Was ist das Erste, was du tust, wenn du zu Hause ankommst?
Ich esse! Lokales Essen und lokale Produkte sind das Erste, was ich mache. Auch wenn es hier so gut wie alles gibt, schmeckt es nicht gleich. Uru, die Frucht des Brotfruchtbaums, habe ich hier ein paar Mal gefunden, aber es schmeckt nicht dasselbe. Also ja, die Gerichte von zu Hause zu essen, ist das Erste, was ich tue.
Danke Piri
Nana
Toakiu Tattoo
1 Bis Rue Louis Blanc
83110 Sanary-sur-Mer 06 17 47 44 31
Finden Sie Piri auf seiner facebook-Seite