Neueste Beiträge

Die Monoi aus Tahiti ist ein emblematisches Öl aus Polynesien. Hinter seinem Duft nach frischen Blumen verbirgt sich...
Zwischen Sonne, Meersalz, Umweltverschmutzung oder auch wiederholtem Waschen braucht unser Haar Liebe und die...
Lust, die Aromen Polynesiens zu entdecken? Als wären wir auf dem Vai'ete-Platz, frisch aus dem Flugzeug gestiegen....
Synonym für Flucht und Sinnlichkeit, die tiaré-Blüte transportiert die Sinne zu den weißen Sandstränden und...
Die noni-Saftmorinda Citrifolia, ein Extrakt aus der Frucht des Morinda-Baumes, ist für seine zahlreichen positiven...
Wie Sie sicher bereits wissen, ist Monoi-Öl ein wahrer Schatz, mit dem Sie Ihre Haut und Ihr Haar verwöhnen können....

Welche verschiedenen Düfte gibt es bei Monoï de Tahiti?

Veröffentlicht am: 11/09/2022 | Kategorien: Alles über Monoi

Das Monoi de Tahiti hat den Ruf des Archipels begründet. Der süße Duft dieses magischen Öls erinnert uns unaufhörlich an den Urlaub. Aber wussten Sie, dass es verschiedene Monoi-Düfte gibt? Entdecken Sie in diesem Artikel die gängigsten und natürlichsten!

Monoi und seine verschiedenen Düfte

Das Monoi-Öl ist nichts anderes als Kokosnussöl, in dem verschiedene Blüten eingelegt werden, um ihm diesen ganz besonderen Duft zu verleihen. Das Monoi mit Tiaré-Blüten ist zwar am weitesten verbreitet, doch entdecken Sie auch die anderen betörenden Düfte des Monois!

Monoï de Tahiti mit Sandelholz

Sandelholz ist ein Baum mit natürlich duftendem Holz. Es ist weich und pudrig und eignet sich insbesondere für Männer. Der Sandelholzbaum gedeiht hervorragend auf den Marquesas-Inseln und auf Rapa. Sein Holz wurde früher für die Herstellung von Monoi ahi oder Monoi huhe verwendet, das weit verbreitet war, um die Körper von Kranken einzureiben oder Verstorbene einzubalsamieren. Dem Glauben nach konnte man mit verbranntem Sandelholz böse Geister vertreiben. Heute weiß man, dass Sandelholzöl ideal bei Problemen mit der Lunge und den Harnwegen ist. Manche sagen ihm auch eine aphrodisierende und ausgleichende Wirkung nach. In Asien wird Sandelholz häufig in Tempeln verwendet.

Monoi mit Frangipani

Diese hübsche weiß-gelbe oder rosa-gelbe Blüte verbreitet einen sehr angenehmen exotischen Duft. In Tahiti ist das Frangipani-Monoi besser bekannt als Monoï tipanié. Dieses Monoi wird wegen seines dezenten Dufts geschätzt und ist auch eine besonders gute Pflege für das Haar.

Monoi mit Jasminduft

Jasminblüten verströmen einen sehr süßen und zarten Duft. Als Symbol der Schönheit wurde diese kleine Blume der Legende nach von Cupido, dem Gott der Liebe, für die Herstellung seiner Pfeile verwendet. In Frankreich werden mit Jasmin auch 66 Ehejahre gefeiert. Jasmin-Monoi hinterlässt einen süßen, angenehmen Duft auf Haut und Haaren, der auch in Ihrer Furche wahrnehmbar ist! Es eignet sich daher hervorragend als Ersatz für ein Parfüm.

Natürliches Monoi mit Kokosnuss Hierbei handelt es sich um natürliches Monoi ohne Zusatz von Duftblüten. Dieses Monoi kann mit Kokosnussschalen oder -fruchtfleisch verfeinert werden, um seinen natürlichen Duft zu betonen. Es gibt auch Monoi ohne Duftstoffe. Dieses wird aus desodoriertem Kopraöl hergestellt, sodass kein Duft wahrnehmbar ist.

Traditionelles Monoi mit Tiaré-Blüte

Hierbei handelt es sich um das ursprüngliche Rezept. Traditionelles Monoi ist nichts anderes als raffiniertes Kokosöl (Kopra), in dem Tiaréblüten mazerieren. Lange Zeit waren diese Blüten jedoch nur den Adligen vorbehalten. Die Bewohner des Pazifiks ernteten dann die fast identischen und ebenso duftenden Frangipani-Blüten, um ihr Monoi herzustellen.

Monoi mit Vanille

Es ist ein Duft, der auch an Urlaub und Strände mit goldenem Sand erinnert. Die Vanille, die dem Monoi beigemischt wird, verleiht diesem reichhaltigen Öl für Haare und Haut einen Hauch von Vahine. Der süße Duft bleibt lange auf der Haut, sodass diese Art von Monoi im Sommer ein Parfum ersetzen kann.

Monoi mit Ylang-Ylang

Monoï de Tahiti Dieses Monoï wird zunächst auf traditionelle Weise aus Tiaré-Blüten hergestellt und dann in einer zweiten Mazeration mit den Blüten von Ylang-Ylang, dem Symbol der Pazifikinseln, verarbeitet. Es ist ein kostbares und selteneres Monoi, dessen Düfte ebenso intensiv sind.

Andere Düfte von Monoi

Es ist durchaus möglich, andere Monoi-Düfte zu finden, wie Litschi, Gardenia Taina, Rose Taina oder auch Tane für Männer. Tatsächlich kann Monoi mit allen Arten von Blumen oder duftenden Pflanzen hergestellt werden, solange diese dem raffinierten Kokosnussöl einen Mehrwert verleihen.

Close